


- Digitale Signierung
mit MieterCheck
• Für Haus & Grund Wohnraummietverträge
• Fortgeschrittene elektronische Signatur
• Sichere Besichtigungsbestätigung
» Jetzt informieren - MietverträgeMietverträge
kinderleicht ausfüllen! - BetriebskostenBetriebskostenabrechnung
praktisch abrechnen! - Zoom-Webinare
von Haus & Grund
-
Informative Themen rund ums Thema Eigentum
-
Erfahrene Referenten aus der Praxis
-
Teilnahme bequem von zu Hause aus
-
- MieterbonitätSCHUFA-MieterBonitätsauskunft
verlässlich prüfen!

- Startseite
- Online-Produkte
- Shop
- Aktuelles
- Topthemen
- Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Förderungen
- Nachlass
- Schimmel vermeiden
- Miete
- Wohnungseigentum
- CO2-Kostenaufteilungsgesetz
- Balkonkraftwerke
- Themenarchiv
- Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Grillen in der Eigentümergemeinschaft
- Teilverkauf
- Vorsorgevollmacht
- Wohnungseigentum
- Modernisierung
- Photovoltaik
- WEG
- Wärmepumpen
- Mieten sind bezahlbarer geworden
- Wohnungseigentum
- Mietkaution
- Datenschutz von Mietern
- Neue Gesetzgebung
- CO2-Abgabe
- Erhöhung der erbschaftsteuerlichen Bewertungsgrundlage
- Betriebskosten
- Mieterhöhung
- Mieterinsolvenz
- Steigende Energiepreise
- Mieterhöhung
- Kauf einer Eigentumswohnung
- Grundsteuer
- Mechanischer Einbruchschutz
- Grundsteuer
- Gasalarm
- Heiztemperatur
- Betriebskostenvorauszahlungen
- Untervermietung
- Zentralheizung
- Mietkündigung
- Immobilienpreise
- Wohngemeinschaft
- Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Steigende Zinsen
- Wohnungskündigung
- Ausübungsbefugnis der WEG
- Indexmietverträge
- Kurze Verjährung
- Gaswarnstufen
- Mietminderung
- Mietausfallschaden
- Sozialmiete
- E-Mobilität
- Gartenhaus
- Übernahme von Verbindlichkeiten
- Kommunales Vorkaufsrecht
- Heizkosten
- Vermieteter Stellplatz
- Energetische Gebäudesanierung
- Gaskesselaustauschprogramm
- Besichtigungsrecht
- Untervermietung
- Energiekosten: Gaspreis-Explosion
- Wohnungseigentum
- Wegerechtvereinbarung
- Mietrückstand
- E-Mobilität
- Undichte Silikonfugen
- Baumfällung
- Entziehung des Wohnungseigentums
- Energiekosten
- Neue Heizungen
- Verwaltung einer WEG
- Pandemiebedingte Schließung
- Ordnungsgemäße BK-Abrechnung
- Heizkostenverordnung
- Nachbarrecht
- Erwerb eines Baugrundstückes
- Bauträgerkauf
- Duldung einer Solaranlage
- Unterschrift bei Mietkündigung
- Erbschaft und Finanzamt
- Reinigung des Treppenhauses
- Nutzungsentschädigung
- Vermieten an Wohngemeinschaften
- Kabelgebühren
- Verkaufen oder vermieten
- Heimwerken
- Miete und E-Mobilität
- Grundbucheintrag
- Rauchmelder
- Tod des Mieters
- Mietzahlung
- Gemeinschaftseigentum
- Zwangsversteigerung
- Miete: Zahlungspflicht
- Eigenbedarf
- Fernablesbare Zähler
- Kaution: Weitergabe an den Erwerber
- Instandsetzungskostenanteil
- Umfassende Modernisierung
- Abrisskündigung
- Mieterhöhung: Indexmiete
- Gewerbemiete
- Mietminderung
- Wohnungseigentum: Außenbereich
- Unterlassung des Rückschnitts
- Rechtsänderungen
- Geerbtes Familienheim
- Unerlaubte Hundehaltung
- Betriebskosten: Kabelgebühren
- Berliner Mietendeckel
- Beschädigte Mietwohnung
- Pressemitteilungen
- CO₂-Rechner
- Der Gaspreisdeckel
- Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz
- Energiesparend heizen, Schimmelpilz vermeiden
- Wohnen in Deutschland (Podcast)
- Auszeichnung durch Trusted Shops
- DIW-Studie
- Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Topthemen
- Kunden-Login
- Kunde werden
- Über uns



Original Haus & Grund Online-Produkte mit Updategarantie
Bei uns erstellen Sie online bundesweit gültige Haus & Grund-Verträge für Wohnraum, Gewerbe sowie Garagen. Mit unserem Betriebskosten-Manager und der SCHUFA-MieterBonitätsauskunft gehen Sie auf Nummer sicher! Der Haus & Grund Verlag ist ein Fachverlag für die private Wohnungswirtschaft. Er bietet insbesondere den privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern ein professionelles Angebot zur Bewirtschaftung des Grundbesitzes.
Haus & Grund Webinar am 11. Juli 2023
"Betriebskosten in der Praxis"
Abrechnung und Erhöhung von Betriebskostenvorauszahlungen

Mietverträge

Digitale Signierung mit MieterCheck

Betriebskostenabrechnung

Webinare

SCHUFA-MieterBonitätsauskunft

SCHUFA-Firmenauskunft

Downloads

WEG-Verwaltervertrag
Online-Wohnraummietvertrag
und digitale Signierung mit MieterCheck
Einfach online unterschreiben - Sparen Sie ab sofort Verwaltungsaufwand, Papier und Kosten mit der fortgeschrittenen elektronischen Signatur und SCHUFA-Identitätsprüfung.
Pressemitteilungen
Haus & Grund fordert Neustart bei Heizwende-Gesetz
Haus & Grund Wohnklima-Index: Deutlicher Rückgang im April
Heizwende mit der Brechstange
Musterklagen zur Grundsteuer kommen
CO₂-Rechner
CO₂-Abgabe für Vermieter: Individuelle Kostenprognose
mit dem CO₂-Rechner vom Haus & Grund Verlag
» Jetzt berechnen!

Wohnen in Deutschland der Podcast
Es diskutieren Kai Warnecke (Präsident von Haus & Grund Deutschland) und Maximilian Flügge
30. Folge: Einspruch! Die neue Grundsteuer auf dem Prüfstand
Die neue Grundsteuer hat Immobilieneigentümer in der letzten Zeit viele Nerven gekostet. Leider hört der Ärger nicht auf. Denn ein neues Gutachten von dem renommierten Verfassungsrechtler Professor Gregor Kirchhof kommt zu dem Schluss, dass die Grundsteuer in vielen Bundesländern verfassungswidrig ist. Warum Immobilieneigentümer jetzt Einspruch gegen Ihren Bescheid einlegen sollten, haben Haus & Grund Präsident Kai Warnecke und ...
Aktuelle Themen

Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Förderungen

Nachlass

Schimmel vermeiden

Miete

Wohnungseigentum
Merkblatt "Der Gaspreisdeckel"
Entlastung von Verbrauchern und kleineren Unternehmen ab März 2023
Adobe PDF-Dokument / 122,84 KB
» Zum Merkblatt




