Einfach online unterschreiben und ab sofort Verwaltungsaufwand, Papier und Kosten mit der fortgeschrittenen elektronischen Signatur und SCHUFA-Identitätsprüfung sparen!

» Jetzt informieren!
Menü
Unsere Produkte

Pressemitteilungen

19.05.2023
Neue Lösung muss sich an der Praxis ausrichten
05.05.2023
Mieter und Vermieter sehr besorgt wegen Heizungsverbots
19.04.2023
Bundesregierung lässt die Menschen im Stich
18.04.2023
Das Bundesmodell ist verfassungswidrig!
03.04.2023
Verbot von Öl- und Gasheizungen weiterhin vorgesehen
29.03.2023
Technologieoffenheit und Finanzierbarkeit sind elementar
22.03.2023
Haus & Grund legt Forderungen vor
15.03.2023
CO2-Emissionshandel und Klimageld in den Vordergrund rücken
14.03.2023
Haus & Grund sieht die Bezahlbarkeit des Wohnens gefährdet
27.02.2023
Haus & Grund: Bundeskanzler muss eingreifen
09.02.2023
Haus & Grund hält den Zertifikatehandel für geeigneteres Mittel
30.01.2023
Verbände-Allianz fordert Sicherheit und Entlastung
23.01.2023
Haus & Grund fordert Maßnahmenpaket
17.01.2023
Haus & Grund: Weitere mietrechtliche Eingriffe überflüssig
12.01.2023
In allen Großstädten sind die Löhne schneller gestiegen als die Mietener Teaser
16.12.2022
Zukunft der Innenstädte: Kleinteiligkeit statt einseitiger Abhängigkeit
15.12.2022
Rechtzeitig über staatliche Unterstützungen informieren
13.12.2022
Haus & Grund fordert mehr Wumms bei Wohneigentumsförderung
12.12.2022
Eigenheime werden überwiegend aus dem Bestand erworben
30.11.2022
Verband weist auf hohe Belastungen in den kommenden Jahren hin
22.11.2022
Entlastungen müssen schon im Januar spürbar sein
10.11.2022
Haus & Grund kündigt Klage an
08.11.2022
Haus & Grund kritisiert realitätsferne Politik
07.11.2022
Angepasste Vorauszahlungen nicht aussetzen
31.10.2022
Kündigungsmoratorium ist überflüssig
28.10.2022
Haus & Grund fordert praktikable Lösung
12.10.2022
400.000 neue Wohnungen pro Jahr gänzlich unrealistisch
25.09.2022
Zusätzliche Belastung für Eigentümer und Mieter aussetzen
21.09.2022
Alles unterlassen, was Energie weiter verteuert
05.09.2022
Verbesserungen beim Wohngeld und Lastenzuschuss
02.09.2022
Lösung kostet die Steuerzahler keinen Cent
24.08.2022
Haus & Grund lehnt neue Verordnungen der Bundesregierung ab
15.08.2022
Vorschläge aus dem Wirtschaftsministerium sind Scheinlösung
12.08.2022
Haus & Grund begrüßt Gesetzesvorlage
11.07.2022
Kein guter Start für die Ampelkoalition
06.07.2022
Kündigungsmoratorium und Begrenzung von Indexmieten ohne faktische Grundlage
04.07.2022
Haus & Grund fordert Verzicht auf CO2-Bepreisung beim Heizen
30.06.2022
Haus & Grund fordert Fristverlängerung
28.06.2022
Regierung, Industrie und Handwerk müssen schnell handeln
28.06.2022
Zusatzerhebung in 25 kleineren Städten
17.06.2022
Netzagenturchef Müller gibt wertvollen Anstoß
27.04.2022
Auftakt des Bündnisses bezahlbarer Wohnraum
06.04.2022
Für Eigentümer werden Solaranlagen und Wärmepumpen attraktiver
04.04.2022
Klimageld wäre sozial- und klimapolitisch die bessere Lösung
24.03.2022
Pro-Kopf-Klimageld muss folgen
24.03.2022
Handschriftliche Unterzeichnung nicht mehr erforderlich – Identitätsprüfung durch SCHUFA
16.03.2022
Erlass nur bei nicht selbst verschuldeten Mietausfällen
15.03.2022
Haus & Grund: Es geht ganz praktisch um das Was, Wie und Womit
10.03.2022
Was Eigentümer und Mieter beachten sollten
01.03.2022
Private Eigentümer können helfen
23.02.2022
Klimageld muss dieses Jahr umgesetzt werden
17.02.2022
Politik und Industrie müssen endlich liefern
16.02.2022
Bürger durch Klimageld entlasten
01.02.2022
Haus & Grund: Mietenwahnsinn gibt es nicht
25.01.2022
Staatliche Unterstützung muss sich auf Betroffene konzentrieren
24.01.2022
Hauseigentümer brauchen Planbarkeit
07.01.2022
Pro-Kopf-Klimageld wäre bessere Lösung
22.12.2021
Neue Regeln im Zeichen der Energiewende
15.12.2021
Haus & Grund fordert praxisgerechte Politik
29.11.2021
Heizungs- und Fensteraustausch häufigste Maßnahmen
24.11.2021
Energiewende im Gebäudebestand zum Scheitern verurteilt
05.11.2021
Pro-Kopf-Klimageld ist sozial- und klimapolitisch effektivste Entlastung
27.10.2021
Haus & Grund für Klimageld und höheres Wohngeld
14.10.2021
Haus & Grund fordert Entlastung der Bürger
07.10.2021
Haus & Grund: Neue Bundesregierung muss endlich gegensteuern
23.09.2021
Haus & Grund fordert von Kommunen Bekenntnis zur Hebesatzanpassung
21.09.2021
Regensburg ist günstigste Stadt
09.09.2021
Verband erwartet stark sinkendes Angebot von Mietwohnungen
08.09.2021
Haus & Grund: Mehr Wohneigentum erfordert geringere Steuerbelastung
26.08.2021
Das Bauträgervertragsrecht muss in der neuen Legislaturperiode dringend realisiert werden
25.08.2021
Jährliche, sektorscharfe CO2-Minderungsziele von Anfang an zum Scheitern verurteilt
04.08.2021
Grüne verpassen Kurswechsel in der Klimapolitik
30.07.2021
Preise für Energie steigen erheblich, für Kaltmieten kaum
22.07.2021
Haus & Grund: Neue Innenstadtstrategie sinnvoll nutzen
21.07.2021
Haus & Grund gegen Versicherungspflicht
16.07.2021
Haus & Grund fordert staatlichen Hilfsfonds
14.07.2021
Emissionshandel ja, aber keine weiteren Verpflichtungen für Gebäudeeigentümer
24.06.2021
Auskunftspflicht unnötig – Strafandrohung unangebracht
10.06.2021
Eigentümerverband Haus & Grund wächst kontinuierlich
10.06.2021
135. Zentralverbandstag von Haus & Grund im Zeichen der Bundestagswahl
03.06.2021
Verursacherprinzip nicht aufweichen
19.05.2021
Bußgeldbewehrte Auskunftspflicht unangemessen
12.05.2021
Belastungen für private Vermieter nicht mehr tragbar
11.05.2021
Belastung in Witten mehr als das Doppelte
05.05.2021
Koalitionsfrieden auf Kosten der privaten Eigentümer
29.04.2021
Staat muss mehr Geld zum Schutz des Eigentums bereitstellen
21.04.2021
Reform muss zu mehr Steuergerechtigkeit führen
21.04.2021
Zusatzbelastung ist gemeinsamer Beschluss von Union und SPD
16.04.2021
Wichtiges Instrument nicht kaputtregulieren
15.04.2021
Haus & Grund fordert politische Kehrtwende
16.03.2021
Sektorziele führen in die Irre
09.03.2021
Coronabedingte Mietausfälle führen zu geringeren Steuerlasten
23.02.2021
Haus & Grund Dortmund zieht kritische Bilanz der Wohnungspolitik der Bundesregierung
19.02.2021
Haus & Grund kritisiert Mietenstopp-Forderung
11.02.2021
Strenge Vorgaben für Baukosten und Vermietungszeitraum
28.01.2021
Problem bei Umwandlungen nicht zu belegen
21.01.2021
Haus & Grund und VDIV stellen gemeinsamen Mustervertrag für WEG-Verwaltung vor
07.01.2021
Sanierungsanreize steigen für Vermieter durch CO2-Preis
05.01.2021
Hauseigentümer benötigen Ersatzmaterial
16.12.2020
Haus & Grund: Sonderkündigungsrecht für Vermieter notwendig
14.12.2020
Staatliche Hilfen vor Mietsenkungen
08.12.2020
Politik sollte zusammenführen, nicht spalten
17.11.2020
Haus & Grund fordert einfache Regelungen
04.11.2020
Bundesregierung beschließt Umwandlungsverbot
27.10.2020
Umwandlungsverbot soll nun doch kommen
14.10.2020
Haus & Grund kritisiert europäischen Klimaaktionismus
07.10.2020
Regulierungen gefährden Energiewende
06.10.2020
Verbandsklagerecht zur Durchsetzung notwendig
30.09.2020
Haus & Grund warnt vor weiteren Belastungen für die Mittelschicht
17.09.2020
Beschlüsse werden einfacher – Eigentümerrechte werden gestärkt
08.09.2020
08.09.2020
Haus & Grund begrüßt stärkere Eigentümerrechte
04.09.2020
Deutscher Mieterbund und Haus & Grund Deutschland fordern Große Koalition bei Share Deals zum Handel
31.08.2020
Private und staatliche Unterstützung wirken
17.08.2020
Der Steuerstaat darf nicht Mietentreiber sein
14.08.2020
Immobilienbewertung soll einheitlich geregelt werden
08.07.2020
24.06.2020
12.06.2020
04.06.2020
27.05.2020
26.05.2020
19.05.2020
06.05.2020
01.05.2020
Bürger in der Corona-Krise nicht zusätzlich belasten
25.04.2020
Haus & Grund fordert Unterstützung für private Vermieter
24.04.2020
Haus & Grund fordert Unterstützung für private Vermieter
23.04.2020
Umwelt- und Sozialpolitik sinnvoll miteinander verzahnt
03.04.2020
Mieten- und Wohnkostenfonds muss Liquidität sichern
27.03.2020
Haus & Grund fordert Rettungsschirm für private Vermieter
25.03.2020
Mietenmoratorium ohne Schutz für private Vermieter ist katastrophal
22.03.2020
Jetzt muss der Staat den Wohnungsmarkt funktionsfähig halten
21.03.2020
Haus & Grund richtet dringenden Appell an die Bundesregierung
16.03.2020
Bei Zahlungsschwierigkeiten den Vermieter kontaktieren
26.02.2020
Niveau der Digitalisierung kommunaler Dienste nicht zufriedenstellend
14.02.2020
Große Koalition verspielt Glaubwürdigkeit am Immobilienmarkt
10.02.2020
Tipps für Hauseigentümer
05.02.2020
Haus & Grund: Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen nicht weiter beschränken
29.01.2020
Haus & Grund für Änderungen am Gebäudeenergiegesetz
15.01.2020
Erhebliche negative Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt erwartet
06.01.2020
Haus & Grund kritisiert Steuerattacke auf Wohneigentum
19.12.2019
Haus & Grund warnt vor staatlich festgelegten Mieten
17.12.2019
Vermieter dürfen nicht weiter Leidtragende verfehlter Politik sein
27.11.2019
Haus & Grund: Private Vermieter sind vor allem an guten Mietverhältnissen interessiert
19.11.2019
Haus & Grund unterstützt Wirtschaftsminister Altmaier bei Mindestabständen
13.11.2019
Haus & Grund: Private Eigentümer besonders betroffen
23.10.2019
Ordnungsrechtliche Vorgaben reduzieren
18.10.2019
Kosten des Wohnens werden steigen
16.10.2019
Haus & Grund fordert Bundesländer auf, das Flächenmodell zu nutzen
09.10.2019
Bundesregierung stellt Populismus über Problemlösungen
23.09.2019
Haus & Grund fordert Steuerförderung auch für Vermieter
16.09.2019
Einnahmen aus CO2-Bepreisung zurückgeben
11.09.2019
Haus & Grund für einfaches Flächenmodell
26.08.2019
Berlin will private Wohnraumvermietung abschaffen
20.08.2019
Haus & Grund fordert Ende der Mietpreisbremse
19.08.2019
Politik kaschiert eigene Fehler
01.08.2019
Gesetz muss substantiell verbessert werden
30.07.2019
Sozialhilfeträger und Vermieter können gemeinsam helfen
15.07.2019
Eigentümerverband kritisiert Populismus
02.07.2019
Erkenntnisse der Baulandkommission werden konterkariert
27.06.2019
Mehrzahl der Kommunen vermeidet klare Position zur Hebesatzanpassung
26.06.2019
Haus & Grund fordert Ausnahmen
26.06.2019
Haus & Grund: Angabe von Energiekennwerten muss freiwillig sein
18.06.2019
Berliner Senat verweigert sich einer nachhaltigen und sozialen Wohnungsmarktpolitik
17.06.2019
Länder sollten Chance für bessere Lösungen nutzen
14.06.2019
Haus & Grund zur Debatte um bundesweiten Mietendeckel
07.06.2019
Berliner Senat hat seine Aufgabe nicht verstanden
06.06.2019
Haus & Grund sieht Verstoß gegen europäisches Recht
29.05.2019
Haus & Grund warnt vor weiteren Verzögerungen
23.05.2019
Haus & Grund begrüßt Bestätigung des Bundesbauministeriums
23.05.2019
Präsident Warnecke ruft zu sachlicher Debatte auf
22.05.2019
Haus & Grund begrüßt BGH-Urteile
20.05.2019
Haus & Grund fordert Abschaffung der Mietpreisbremse
16.05.2019
Altersvorsorge von 4 Millionen privaten Kleinvermietern bedroht
13.05.2019
Die SPD scheitert an ihrer eigenen Wohnungspolitik
08.05.2019
Wichtige Unterstützung für einkommensschwache Mieter
17.04.2019
Haus & Grund zu aktuellen BGH-Urteilen
16.04.2019
Haus & Grund warnt vor Verallgemeinerungen
09.04.2019
Privateigentum und Demokratie untrennbar verbunden
03.04.2019
Bundesregierung will Strafsteuer auf unbebaute, baureife Grundstücke erheben
03.04.2019
Eigentümerverband fordert Ausweitung der Förderung für Einbruchschutz
21.03.2019
Haus & Grund begrüßt Bauflächenoffensive der Grünen
15.03.2019
Haus & Grund fordert Länder zum Widerstand auf
12.03.2019
Tipps für Hauseigentümer
04.03.2019
Reform muss einfach und aufkommensneutral sein
28.02.2019
Verbändeforderung
27.02.2019
Haus & Grund Deutschland zu Nachverdichtung ohne Flächenverbrauch
21.02.2019
Befriedende Funktion beibehalten und stärken
07.02.2019
Auch Eigentümer von Denkmälern können profitieren
24.01.2019
Politik muss Bauhemmnisse beseitigen
21.01.2019
Interessen der Privateigentümer bekommen ein größeres Gewicht
13.01.2019
Viel Wirbel um nicht einmal zwei Prozent des Steueraufkommens
09.01.2019
Haus & Grund vergleicht Abwasser- und Müllgebühren sowie Grundsteuern
19.12.2018
Scholz‘ Grundsteuerkonzept taugt nicht für die Praxis
05.12.2018
Haus & Grund begrüßt BGH-Entscheidung
30.11.2018
Haus & Grund rechnet mit Fortschritten beim Klimaschutz
27.11.2018
Belange privater Kleinvermieter werden besser berücksichtigt
26.11.2018
Haus & Grund plädiert für Flächenmodell
23.11.2018
Weg für Quartierslösungen geebnet
19.11.2018
Höhere lineare Abschreibung wäre praxisgerecht
07.11.2018
Umbaukultur im Gebäudebestand braucht private Eigentümer und kluge Politik
18.10.2018
Haus & Grund begrüßt Klarstellung
18.10.2018
Haus & Grund fordert Klarstellung
17.10.2018
Haus & Grund begrüßt BGH-Urteil
17.10.2018
Haus & Grund begrüßt BGH-Urteil
08.10.2018
Eigentümerverband Haus & Grund hat private Einzelvermieter befragt
20.09.2018
Wohngipfel: Haus & Grund setzt auf positive Impulse
17.09.2018
ifo Institut will Grundsteuer nach Flächen bemessen
10.09.2018
Haus & Grund fordert SPD zu Mäßigung auf
05.09.2018
Haus & Grund kritisiert Kabinettsbeschluss zu Mietrechtsänderungen
31.08.2018
Haus & Grund-Vereine werden Partnerschaft mit Mietervertretern prüfen
23.08.2018
Weniger Bürokratie, mehr private Initiative für den Wohnungsmarkt
14.08.2018
Grunderwerbsteuer abschaffen, keine Preisabsprachen bei Maklerprovision
25.07.2018
Haus & Grund fordert Stromkostenverordnung
12.07.2018
Geplante Mietrechtsänderungen erschweren Energiewende im Gebäudebestand
05.07.2018
Haus & Grund Deutschland: Fehlendes Bauland und hohe Baukosten sind Nadelöhr
04.07.2018
Grundsteuer ist Nutzersteuer, keine Vermögensteuer
27.06.2018
Kaum Zahlungsbereitschaft für bessere energetische Ausstattung
26.06.2018
Haus & Grund fordert klare Linien und weniger Bürokratie
20.06.2018
Haus & Grund: Gerechtigkeitslücke muss endlich geschlossen werden
13.06.2018
Eigentümerverband Haus & Grund fordert Kohleausstieg
06.06.2018
ZIA und Haus & Grund warnen vor Kostenexplosion
05.06.2018
Haus & Grund bewertet vereinfachtes Modernisierungsverfahren vorsichtig positiv
04.06.2018
Kommunen sind wesentlich für Belastung verantwortlich
28.05.2018
Haus & Grund Deutschland begrüßt Entscheidung der EU
07.05.2018
Haus & Grund begrüßt einfache Regelung für kleine Modernisierungen - Groko-Klausur auf der Zugspitze
03.05.2018
Haus & Grund feiert 132. Verbandstag in Hannover
25.04.2018
Erfolgreiche Wohnungspolitik nur mit privaten Einzeleigentümern
10.04.2018
Haus & Grund für marktwertunabhängige Reform
04.04.2018
Ehrung für ehemaligen Präsidenten von Haus & Grund Deutschland
28.03.2018
Haus & Grund fordert Abschaffung
23.03.2018
Fünf Punkte zur Bau- und Wohnungspolitik in den nächsten Monaten
16.03.2018
Private Einzelvermieter mit Abstand größte Anbietergruppe
01.03.2018
Nutzung erneuerbarer Energien steigt innerhalb von sechs Jahren um 18 Prozent
27.02.2018
Haus & Grund fordert Vorleistung der Städte
27.02.2018
Themenkomplex Wohnen braucht langfristige, konsistente, verlässliche Politik
16.02.2018
Haus & Grund warnt vor noch mehr Experten-Runden in der Wohnungspolitik
14.02.2018
Haus & Grund bekräftigt Forderung nach Abschaffung
12.02.2018
Vor allem finanzschwache Eigentümer wären betroffen
23.01.2018
Gesetze müssen verständlich formuliert werden
15.01.2018
Haus & Grund warnt vor massiven Belastungen für Eigentümer
12.01.2018
Haus & Grund fordert positive Signale für die Wohnungspolitik
03.01.2018
Aktualisierte Fassung aufgrund geänderten Baurechts
02.01.2018
BGH-Urteil zu Angaben bei Erhöhung einer Indexmiete
11.12.2017
Haus & Grund begrüßt Vorlage des Berliner Landgerichts
29.11.2017
Handy von Freunden aufladen kann künftig teuer werden
23.11.2017
Auf Stolperfallen und Hitzeentwicklung achten
09.11.2017
Eigentümerverband übt scharfe Kritik an Vorgehen des SPD-geführten Bundeswirtschaftsministeriums
07.11.2017
Energie- und Wohnungspolitik sowie Mietrecht sind zentrale Themen
25.10.2017
Entlastung schafft Spielräume für Investitionen in bestehende und neue Wohngebäude
19.10.2017
Haus & Grund Deutschland übergibt Katalog mit Kernforderungen
09.10.2017
Kosten können steuermindernd geltend gemacht werden
24.09.2017
Außenwasseranschlüsse sollten rechtzeitig entleert werden
22.09.2017
Ideologie schafft keine Mietwohnungen
21.09.2017
Befragung belegt soziale Verantwortung privater Kleinvermieter
19.09.2017
Haus & Grund fordert Abschaffung der Mietpreisbremse
18.09.2017
Haus & Grund warnt vor populistischer Mietrechtsdebatte
01.09.2017
Hetze gegen Vermieter mit gefälschtem Nachbarschaftsschreiben
17.08.2017
Klare Worte der Bundeskanzlerin
10.08.2017
Wohnungswirtschaft: Eichfristen für Wasserzähler deutlich verlängern
09.08.2017
Haus & Grund erinnert an ausreichend lange Lagerung
01.08.2017
Rücklage, Sonderumlage und Fremdfinanzierung kommen in Betracht
25.07.2017
Haus & Grund gibt Tipps zu Schutzvorkehrungen
21.07.2017
Tipps für Gartenabende ohne nerviges Surren und juckende Stiche
19.07.2017
Energetische Modernisierungen gut planen
28.06.2017
Haus & Grund fordert niedrigere Wohnkosten
23.06.2017
„Besser als nichts“
20.06.2017
Haus & Grund empfiehlt: Lüften, abdunkeln, Wärmequelle ausschalten
16.06.2017
Haus & Grund fordert andere Bundesländer zur Nachahmung auf
15.06.2017
Energiewende nicht auf Kosten des Brandschutzes
14.06.2017
Studie „Wirtschaftsfaktor Immobilien 2017“ präsentiert fundierte Datengrundlagen
09.06.2017
Internationaler Kongress der privaten Immobilieneigentümer in Berlin eröffnet
02.06.2017
Haus & Grund begrüßt Bundestagsbeschluss
01.06.2017
Vermieter sollten Schreiben von Internet-Portalen gründlich prüfen
24.05.2017
Neue Rechtsprechung entlastet viele Steuerpflichtige
13.05.2017
Haus & Grund diskutiert Energiewende und Mietrecht
10.05.2017
Bewegliches Zubehör im Kaufvertrag gesondert erfassen
28.04.2017
Örtliche Sonderregelungen beachten
25.04.2017
Haus & Grund fordert Stärkung von Polizei und Justiz
14.04.2017
Kauf des Grundstücks und Bauvertrag zeitlich trennen
11.04.2017
Baum- und Strauchschnitt richtig entsorgen
04.04.2017
Was Wohnungseigentümer beachten sollten
30.03.2017
Haus & Grund begrüßt Vorschlag von CDU/CSU
28.03.2017
Wie der Fiskus an den Kosten beteiligt werden kann
15.03.2017
Haus & Grund betont wohnungspolitische Funktion der Eigenbedarfskündigung
15.03.2017
Klimaschutz und bezahlbares Wohnen sinnvoll verbinden
14.03.2017
Haus & Grund: Empfangsgeräte und Kosten genau prüfen
13.03.2017
Neue Chance für das Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen
09.03.2017
Haus & Grund begrüßt neues Bauvertragsrecht
09.03.2017
Haus & Grund kritisiert Änderungen im Städtebaurecht
07.03.2017
Haus & Grund fordert Verbesserungen bei Anschlussfinanzierung und Vorfälligkeitsentschädigung
02.03.2017
Auch Eigentümer von Denkmälern können profitieren
26.02.2017
Keine genügende Verwurzelung
22.02.2017
Haus & Grund teilt die Skepsis des Mieterbundes
21.02.2017
Haus & Grund und Mieterbund als Partner vor Ort
13.02.2017
Haus & Grund: Vorrang für freiwillige individuelle Sanierungsfahrpläne
06.02.2017
Finanzierung ist für die Länder möglich
03.02.2017
Ohne übliche Mietbegrenzungen und Fristen
03.02.2017
Beim Bauen auf der sicheren Seite
25.01.2017
Haus & Grund fordert Stärkung kleiner und mittlerer Städte
18.01.2017
Eigentümerverband diskutiert aktuelle Herausforderungen
16.01.2017
Überall im Neubau und in den meisten Ländern auch im Bestand Pflicht
10.01.2017
Vorschläge sollen vom eigenen Fehlverhalten ablenken
03.01.2017
Auch Arbeiten auf öffentlichen Gehwegen sind haushaltsnahe Dienstleistungen
03.01.2017
"Rechtssichere, zeitgemäße und verwaltungsökonomische Bemessungsgrundlage"
02.01.2017
Pflicht kann auch auf den Mieter übertragen werden
31.12.2016
Balkone und Terrassen von brennbaren Gegenständen freihalten
28.12.2016
Keine statistische Erfassung von Sanierungsmaßnahmen
21.12.2016
Abrechnung muss dem Mieter rechtzeitig zugehen
08.12.2016
Feuerlöscher und Rauchmelder gehören in jeden Haushalt
07.12.2016
Hürden abbauen, statt neue errichten
06.12.2016
Happ und Wiech einstimmig vom Vorstand gewählt
30.11.2016
Staatlich verantwortete Kosten reduzieren – mit Fördergeld unterstützen
29.11.2016
Haus & Grund fordert bundeseinheitliche Regelung
28.11.2016
Strafe soll verschärft, Strafverfolgung verbessert werden
16.11.2016
Vorerst keine Grundlage für vertrauensvolle Zusammenarbeit
14.11.2016
SPD entlässt Kohleindustrie aus der Verantwortung – Merkel muss heute Veto einlegen
04.11.2016
Reform darf Wohnkosten nicht weiter erhöhen
13.10.2016
Drei-Personen-Haushalt zahlt pro Jahr 18 Euro mehr
27.09.2016
Kooperation zwischen privaten Vermietern, sozialen Diensten und Kommunen stärken
20.09.2016
Haus & Grund: Sorgfältiger untersuchen – Schnellschüsse vermeiden
09.09.2016
Reform muss zu niedrigeren Steuersätzen führen
08.09.2016
Haus & Grund ruft zur Mäßigung auf
01.09.2016
SPD-Forderungen sind populistisches Wahlkampfgetöse
29.08.2016
Bundesbauministerin will Energieeinsparvorgaben überprüfen
24.08.2016
Vorkaufsberechtigte müssen keine überhöhte Maklerprovision zahlen
18.08.2016
Haus & Grund begrüßt Vorgehen des Kartellamtes
16.08.2016
Wahlkampf statt Aktion der Bauministerin
10.08.2016
Kommentar von Dr. Kai H. Warnecke, Präsident von Haus & Grund Deutschland
26.07.2016
Neue Haus & Grund-Broschüre
08.07.2016
Weitere Vereinfachungen müssen folgen
29.06.2016
Haus & Grund spricht von skandalöser Nacht-und-Nebel-Aktion
22.06.2016
Haus & Grund fordert Städte auf, Wohnkosten zu senken
17.06.2016
Ärger vermeiden und Streitigkeiten lösen
15.06.2016
Modernisierungsquote rückläufig, aber weiter auf hohem Niveau
02.06.2016
Politik muss die Menschen mitnehmen, nicht über sie hinweg regieren
01.06.2016
Haus & Grund fordert Abschaffung
01.06.2016
Mitgliederversammlung wählt morgen in Mainz neuen Präsidenten
18.05.2016
Haus & Grund: Das ist dreist und unverantwortlich
10.05.2016
Länderinitiative für Verschärfungen
04.05.2016
Gaspreis könnte sich verdoppeln
23.04.2016
Chancen für Quartiersbelebung nutzen
21.04.2016
Vermieter wehrt sich gegen Eingriff in Grundrechte
19.04.2016
Maas plant erhebliche Belastungen für Mieter und Vermieter
12.04.2016
Haus & Grund kritisiert Vorschläge zulasten privater Kleinvermieter
11.04.2016
Haus & Grund kritisiert Klimaschutzplan 2050 des Umweltministeriums
06.04.2016
Haus & Grund: Geringere Wohnkosten durch niedrigere Steuersätze möglich
22.03.2016
Baum- und Strauchschnitt richtig entsorgen
15.03.2016
Haus & Grund unterstützt private Vermieterin
11.03.2016
Anträge können noch bis zum 31. März gestellt werden
26.02.2016
Haus & Grund befürchtet bei Gesetzesänderung schwindende Wohnungsqualität
18.02.2016
Widersprüchliche Signale aus der Bundesregierung
10.02.2016
Haus & Grund kritisiert Vorschläge des Bundesjustizministers
03.02.2016
Haus & Grund warnt vor abnehmender Qualität des Wohnens
28.01.2016
Haus & Grund-Podiumsdiskussion zur Unterbringung von Flüchtlingen
20.01.2016
Haus & Grund für höhere lineare Abschreibung und Senkung der Grunderwerbsteuer
20.01.2016
Jetzt auch für private Vermieter - Zur Vermeidung von Mietausfällen
09.01.2016
Haus & Grund: Bei der Wohnraumversorgung kann der Staat nicht auf Private verzichten
30.12.2015
Balkone und Terrassen von brennbaren Gegenständen freihalten
17.12.2015
Haus & Grund begrüßt Entscheidung für mehr Rechtssicherheit
10.12.2015
29,1 Prozent der privaten Vermieter erhöhen die Miete niemals in laufenden Mietverhältnissen
01.12.2015
Eigentümer sehen verfassungswidrigen Eingriff – Gesetzesziel wird verfehlt
26.11.2015
Haus & Grund befürchtet schwindende Wohnungsqualität
19.11.2015
Haus & Grund: Tatsächliche Wohnfläche gibt es in der Praxis nicht
15.11.2015
Toleranz bei Angabe von Wohnflächen bleibt notwendig
09.11.2015
Stromkosten steigen um bis zu 100 Euro pro Jahr und Haushalt
04.11.2015
Haus & Grund fordert vom Bundestag engere Vorgaben
28.10.2015
Energetische Standards für Neubauten vorerst nicht verschärfen
16.10.2015
Was Hauseigentümer tun müssen
08.10.2015
Wohnungsgeberbestätigung bei An- und Abmeldung erforderlich - Bekämpfung von Scheinanmeldungen
05.10.2015
Wohnen darf nicht teurer werden
24.09.2015
Gemeinsame Beratungen mit Bau- und Wohnungswirtschaft
23.09.2015
Haus & Grund fordert bessere individuelle Energieberatung
17.09.2015
Seit 20 Jahren im Internet - 10 Jahre Online-Mietverträge - 90.000 Kunden
27.08.2015
Hohe Wohnungsnachfrage erfordert schnelles Handeln
15.08.2015
Haus & Grund-Vereine kooperieren mit Kommunen/Enteignung kontraproduktiv
13.08.2015
Digitaler Service für Hauseigentümer schreitet voran
13.08.2015
Immobilien-Abzocke auf Online-Portalen: So erkennt man unseriöse Angebote
05.08.2015
Wenn der Wohnungsschlüssel weg ist
29.07.2015
Schadensersatzanspruch: ja oder nein?
22.07.2015
Rücksicht auf Nachbarn nehmen
16.07.2015
Haus & Grund fordert technologieoffene und unabhängige Energieberatung
10.07.2015
Gericht verbietet Online-Mietpreischeck in Hamburg
07.07.2015
Entscheidend ist der unmittelbare räumliche Zusammenhang
01.07.2015
Tipps rund um den Sonnenschutz
30.06.2015
25. Erhöhung seit 2007
18.06.2015
Niedrige Zinsen treiben die Baukonjunktur
17.06.2015
Maßnahmen führen zu einer nachhaltigen Erhöhung des Gebrauchswert
11.06.2015
129. Verbandstag von Haus & Grund Deutschland in Berlin
01.06.2015
Nebenkosten treiben Wohnkosten
12.05.2015
Gericht kippt Berliner Mietspiegel
08.05.2015
Haus & Grund: Bessere Einbindung privater Eigentümer erforderlich
06.05.2015
Zahl der Wohnungseinbrüche erreicht neuen Höchststand
06.05.2015
Mechanische und elektronische Sicherheitstechnik ist bester Schutz
30.04.2015
Ab 1. Mai 2015 droht bei Versäumnis ein Bußgeld von bis zu 15.000 Euro
29.04.2015
Haus & Grund: Neue BGH-Rechtsprechung entspricht Gerechtigkeitsempfinden
21.04.2015
Bundesweit einheitliche Standards notwendig
14.04.2015
Streit mit den Nachbarn vermeiden
31.03.2015
Tipps für Hauseigentümer
27.03.2015
Haus & Grund strebt Prüfung durch Verfassungsgericht an
18.03.2015
Rechtssicherheit für Mieter und Vermieter gefordert
11.03.2015
Jährliche Modernisierungsquote zwischen 2 und 4 Prozent
05.03.2015
Ernsthafte verfassungsrechtliche Bedenken beiseitegeschoben
26.02.2015
Kornemann: Kann jeden verstehen, der im Moment abwartet
25.02.2015
Haus & Grund befürchtet Verschärfung der Probleme
18.02.2015
Haus & Grund begrüßt Urteil des BGH
17.02.2015
Haus & Grund: Unabhängige Energieberatung statt Heizungslabel
09.02.2015
Gericht: Igel sind im mietrechtlichen Sinn keine Kleintiere
05.02.2015
Haus & Grund widerspricht IG Bau-Vorsitzendem
28.01.2015
Haus & Grund warnt vor zu optimistischen Finanzierungen
22.01.2015
08.01.2015
Eigentümer sollten Widerspruch prüfen
07.01.2015
Woran Hauseigentümer 2015 denken müssen
18.12.2014
05.12.2014
Keine zu hohen Anforderungen an formell korrekte Abrechnung
05.12.2014
Bauminister ändern Zulassung wegen Brandverhaltens
04.12.2014
Steuerliche Förderung muss auch für Vermieter gelten
02.12.2014
Haus & Grund bei Expertenanhörung im Bundestag
25.11.2014
Haus & Grund lehnt Effizienzlabel für alte Heizungen ab
18.11.2014
Bestandsgebäude nicht aus den Augen verlieren und Steuerbonus einführen
13.11.2014
Haus & Grund warnt vor irreparablen Schäden für den Wohnungsmarkt
06.11.2014
Außenwasseranschlüsse sollten rechtzeitig entleert werden
20.10.2014
Abrechnung muss dem Mieter rechtzeitig zugehen
14.10.2014
Mietsteigerungen in wachsenden Städten flachen ab
10.10.2014
Studie: Über die Hälfte privat vermieteter Immobilien wirft real keine Rendite ab
23.09.2014
Klagewelle zur Vergleichsmiete erwartet
22.09.2014
Unterstützung für neuen Anlauf von CDU/CSU zum Steuerbonus
17.09.2014
Haus & Grund plädiert für Verbrauchsausweis
10.09.2014
Hauseigentümer stehen in der Pflicht
29.08.2014
Haus & Grund: Hauseigentümer sollten alte Energieausweise prüfen
18.08.2014
Immer mehr neue Wohnungen
13.08.2014
Real sinkende Mieten 2014 erwartet
12.08.2014
Haus & Grund kritisiert Wohnungspolitik nach Gutsherrenart
04.08.2014
Private Eigentümer mit Fotovoltaikanlagen in der Regel nicht betroffen
25.07.2014
Vorsicht bei Wartungskosten
19.07.2014
Kommentar von Dr. Kai H. Warnecke, Hauptgeschäftsführer von Haus & Grund Deutschland
10.07.2014
Haus & Grund sieht viele Diskussionsthemen
03.07.2014
Versteckte Hinweise auf Abwesenheit vermeiden
27.06.2014
Haus & Grund: Vermieter muss für Hausfrieden sorgen können
26.06.2014
Haus & Grund rechnet mit 150.000 zusätzlichen Mietrechtsstreitigkeiten
19.06.2014
Haus & Grund fordert Stärkung von Wohnquartieren
14.06.2014
Kostenloses Handwerkervertragsmuster von Haus & Grund und ZDB aktualisiert
12.06.2014
Haus & Grund: So sind Hauseigentümer nicht für Energiewende zu gewinnen
06.06.2014
Selbst produzierten Strom für Wohnungsnutzer nicht verteuern!
04.06.2014
Rücksicht auf die Nachbarn nehmen
26.05.2014
Haus & Grund begrüßt Ablehnung des Bundesrats
23.05.2014
Wie der Fiskus an den Kosten beteiligt werden kann
15.05.2014
128. Zentralverbandstag von Haus & Grund in Essen
14.05.2014
Haus & Grund kritisiert Praktiken halbstaatlicher Organisationen
12.05.2014
Erste zwielichtige Unternehmen verschicken Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen Neuregelung
08.05.2014
Unzulässig während des laufenden Mietverhältnisses bei streitigen Forderungen des Vermieters
07.05.2014
Neue Mieter bekommen eine Kopie des Ausweises
25.04.2014
Keine Minderung, wenn eine Vereinbarung zur Wohnfläche im Mietvertrag fehlt
16.04.2014
Angaben zur energetischen Qualität werden Pflicht
15.04.2014
Kommentar von Rechtsanwalt Dr. Kai H. Warnecke, Hauptgeschäftsführer Haus & Grund Deutschland
11.04.2014
Forschungsinstitute untermauern Kritik von Haus & Grund
08.04.2014
Ökostromverkauf an Mieter ermöglichen
07.04.2014
Neubaumieten werden um mindestens einen Euro teurer
04.04.2014
Haus & Grund erwartet Einhaltung des Koalitionsvertrages
04.04.2014
Haus & Grund empfiehlt neutrale Gutachten vor Kauf
20.03.2014
Maas geht weit über den Koalitionsvertrag hinaus
17.03.2014
Haus & Grund begrüßt Ende der Altschuldenhilfe und Vorschlag für Investitionszuschuss
12.03.2014
Mietpreissteigerungen konzentrieren sich auf wenige gehobene Wohnlagen
06.03.2014
Seit 2007 an der Spitze von Haus & Grund Deutschland
26.02.2014
Haus & Grund: EEG-Experiment gescheitert, Entlastung der privaten Verbraucher notwendig
21.02.2014
Bestellerprinzip bei Makerleistungen - Haus & Grund bezieht Position
20.02.2014
Haus & Grund zur wohnungspolitischen Debatte im Bundestag
18.02.2014
Regulatorische Eingriffe in Neuverträge wirken kontraproduktiv
11.02.2014
Anträge können noch bis zum 31. März gestellt werden
05.02.2014
Fragen der Wirtschaftlichkeit und der mietrechtlichen Rahmenbedingungen auf den Prüfstand
03.02.2014
Wohnsituation in Deutschland so gut wie in nur wenigen OECD-Ländern
29.01.2014
Podiumsdiskussion heute in Berlin
23.01.2014
Auch Arbeiten auf öffentlichen Gehwegen sind haushaltsnahe Dienstleistungen
17.01.2014
Haus & Grund: Mietpreisbremse ist überflüssig!
11.01.2014
Kommentar von Rechtsanwalt Dr. Kai H. Warnecke, Hauptgeschäftsführer Haus & Grund Deutschland
09.01.2014
Haus & Grund rät, genau zu kalkulieren
08.01.2014
Erlaubnis zur Untervermietung umfasst nicht Nutzung durch Touristen
31.12.2013
Kommen Sie dem Gesetzgeber zuvor
23.12.2013
Hausmittel tun es auch
20.12.2013
Feuerlöscher und Rauchmelder gehören in jeden Haushalt
18.12.2013
Haus & Grund: Rücklagen im Kaufvertrag eindeutig aufführen
17.12.2013
Neuer Teaser
04.12.2013
Vorstand wählte am Mittwoch in Berlin
29.11.2013
Weitere rechtliche Gängelungen verhindern Investitionen und verschärfen soziale Probleme
27.05.2011
Minus 16,5 Prozent in zehn Jahren
12.03.2010
Bedeutung der Eigentumsgarantie hervorgehoben
07.07.2009
Versteckte Hinweise auf Abwesenheit vermeiden
07.05.2009
Immobilienwirtschaft befürchtet erheblichen Rückgang bei Investitionen
22.04.2009
BGH bestätigt Vertragsfreiheit der Mietvertragsparteien
22.04.2009
Haus & Grund: Weitere Belastungen für private Vermieter vermeiden
07.04.2009
Wie der Fiskus an den Kosten beteiligt werden kann
06.04.2009
Bezahlbare Null-Energie-Häuser bereits ab 2019 völlig unrealistisch
01.04.2009
Versteckte Hinweise auf Abwesenheit vermeiden
26.03.2009
Änderungen des Mietrechts zur Erleichterung energetischer Sanierungen abgelehnt
25.03.2009
Aufwertung der Innenstädte statt Sanierung von Wohnungsunternehmen
19.03.2009
Eigentümer erhalten zu viel gezahlte Steuern zurück
12.03.2009
Die Unterbringung einer Hausangestellten berechtigt zur ordentlichen Kündigung
11.03.2009
BSI zur Einigung innerhalb der EU
11.03.2009
Allgemeine Zugänglichkeit ist ausreichend
09.03.2009
Anträge müssen bis zum 31. März 2009 eingereicht werden
05.03.2009
Änderung des Mietrechts dringend geboten
02.03.2009
Einbruch bei der Nutzung von Fördermitteln befürchtet
Meldungen und Informationen für Sie archiviert
Interessante Themen und Urteile für Ihren Vermieteralltag

Newsletter für unsere Kunden

Aktuelle Informationen aus Wohnungspolitik und Immobilienwirtschaft, aus den Bereichen Recht und Steuern rund um die Immobilie mit vielen praktischen Hilfen. Als Kunde bei uns erhalten Sie das Magazin per E-Mail. Sichern Sie sich jetzt Ihren Informationsvorsprung zusätzlich mit dem neuen Newsletter!

» Jetzt Kunden werden