


Einfach online unterschreiben und ab sofort Verwaltungsaufwand, Papier und Kosten mit der fortgeschrittenen elektronischen Signatur und SCHUFA-Identitätsprüfung sparen!
» Jetzt informieren!
» Jetzt informieren!

Menü
- Startseite
- Online-Produkte
- Shop
- Aktuelles
- Topthemen
- Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Förderungen
- Nachlass
- Schimmel vermeiden
- Miete
- Wohnungseigentum
- CO2-Kostenaufteilungsgesetz
- Balkonkraftwerke
- Themenarchiv
- Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Grillen in der Eigentümergemeinschaft
- Teilverkauf
- Vorsorgevollmacht
- Wohnungseigentum
- Modernisierung
- Photovoltaik
- WEG
- Wärmepumpen
- Mieten sind bezahlbarer geworden
- Wohnungseigentum
- Mietkaution
- Datenschutz von Mietern
- Neue Gesetzgebung
- CO2-Abgabe
- Erhöhung der erbschaftsteuerlichen Bewertungsgrundlage
- Betriebskosten
- Mieterhöhung
- Mieterinsolvenz
- Steigende Energiepreise
- Mieterhöhung
- Kauf einer Eigentumswohnung
- Grundsteuer
- Mechanischer Einbruchschutz
- Grundsteuer
- Gasalarm
- Heiztemperatur
- Betriebskostenvorauszahlungen
- Untervermietung
- Zentralheizung
- Mietkündigung
- Immobilienpreise
- Wohngemeinschaft
- Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Steigende Zinsen
- Wohnungskündigung
- Ausübungsbefugnis der WEG
- Indexmietverträge
- Kurze Verjährung
- Gaswarnstufen
- Mietminderung
- Mietausfallschaden
- Sozialmiete
- E-Mobilität
- Gartenhaus
- Übernahme von Verbindlichkeiten
- Kommunales Vorkaufsrecht
- Heizkosten
- Vermieteter Stellplatz
- Energetische Gebäudesanierung
- Gaskesselaustauschprogramm
- Besichtigungsrecht
- Untervermietung
- Energiekosten: Gaspreis-Explosion
- Wohnungseigentum
- Wegerechtvereinbarung
- Mietrückstand
- E-Mobilität
- Undichte Silikonfugen
- Baumfällung
- Entziehung des Wohnungseigentums
- Energiekosten
- Neue Heizungen
- Verwaltung einer WEG
- Pandemiebedingte Schließung
- Ordnungsgemäße BK-Abrechnung
- Heizkostenverordnung
- Nachbarrecht
- Erwerb eines Baugrundstückes
- Bauträgerkauf
- Duldung einer Solaranlage
- Unterschrift bei Mietkündigung
- Erbschaft und Finanzamt
- Reinigung des Treppenhauses
- Nutzungsentschädigung
- Vermieten an Wohngemeinschaften
- Kabelgebühren
- Verkaufen oder vermieten
- Heimwerken
- Miete und E-Mobilität
- Grundbucheintrag
- Rauchmelder
- Tod des Mieters
- Mietzahlung
- Gemeinschaftseigentum
- Zwangsversteigerung
- Miete: Zahlungspflicht
- Eigenbedarf
- Fernablesbare Zähler
- Kaution: Weitergabe an den Erwerber
- Instandsetzungskostenanteil
- Umfassende Modernisierung
- Abrisskündigung
- Mieterhöhung: Indexmiete
- Gewerbemiete
- Mietminderung
- Wohnungseigentum: Außenbereich
- Unterlassung des Rückschnitts
- Rechtsänderungen
- Geerbtes Familienheim
- Unerlaubte Hundehaltung
- Betriebskosten: Kabelgebühren
- Berliner Mietendeckel
- Beschädigte Mietwohnung
- Pressemitteilungen
- CO₂-Rechner
- Der Gaspreisdeckel
- Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz
- Energiesparend heizen, Schimmelpilz vermeiden
- Wohnen in Deutschland (Podcast)
- Auszeichnung durch Trusted Shops
- DIW-Studie
- Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Topthemen
- Kunden-Login
- Kunde werden
- Über uns



Unsere Produkte
Muster anzeigen
Pressemitteilungen
19.05.2023
Haus & Grund fordert Neustart bei Heizwende-Gesetz
Neue Lösung muss sich an der Praxis ausrichten
05.05.2023
Haus & Grund Wohnklima-Index: Deutlicher Rückgang im April
Mieter und Vermieter sehr besorgt wegen Heizungsverbots
19.04.2023
Heizwende mit der Brechstange
Bundesregierung lässt die Menschen im Stich
18.04.2023
Musterklagen zur Grundsteuer kommen
Das Bundesmodell ist verfassungswidrig!
03.04.2023
GEG: Auch nach Koalitionseinigung nicht praxistauglich
Verbot von Öl- und Gasheizungen weiterhin vorgesehen
29.03.2023
Wärmewende: Ampel auf dem Weg zu wichtigen Korrekturen
Technologieoffenheit und Finanzierbarkeit sind elementar
22.03.2023
Energiewende im Gebäudebestand ein Fundament geben
Haus & Grund legt Forderungen vor
15.03.2023
Klimaschutzgesetz: Haus & Grund fordert Kurswechsel
CO2-Emissionshandel und Klimageld in den Vordergrund rücken
14.03.2023
EU-Parlament setzt Mindest-Energiestandards für Gebäude fest
Haus & Grund sieht die Bezahlbarkeit des Wohnens gefährdet
27.02.2023
Pläne von Habeck für Heizungsaustausch praxisfern
Haus & Grund: Bundeskanzler muss eingreifen
09.02.2023
EU-Parlament will Mindestenergiestandards für Gebäude
Haus & Grund hält den Zertifikatehandel für geeigneteres Mittel
30.01.2023
Grundsteuerwert: Bescheide vorläufig erlassen!
Verbände-Allianz fordert Sicherheit und Entlastung
23.01.2023
Erwerb von Wohneigentum erleichtern
Haus & Grund fordert Maßnahmenpaket
17.01.2023
Mieten 2022 real gesunken
Haus & Grund: Weitere mietrechtliche Eingriffe überflüssig
12.01.2023
Studie: Mieten sind zwischen 2015 und 2021 bezahlbarer geworden
In allen Großstädten sind die Löhne schneller gestiegen als die Mietener Teaser
16.12.2022
Studie zeigt wie Zentren attraktiver werden
Zukunft der Innenstädte: Kleinteiligkeit statt einseitiger Abhängigkeit
15.12.2022
Trotz Energiepreisbremsen: Verbraucher müssen mit höheren Kosten rechnen
Rechtzeitig über staatliche Unterstützungen informieren
13.12.2022
Eigenheime werden überwiegend aus dem Bestand erworben
Haus & Grund fordert mehr Wumms bei Wohneigentumsförderung
12.12.2022
Haus & Grund fordert mehr Wumms bei Wohneigentumsförderung
Eigenheime werden überwiegend aus dem Bestand erworben
30.11.2022
Erbschaftsteuer: Haus & Grund fordert höhere Freibeträge
Verband weist auf hohe Belastungen in den kommenden Jahren hin
22.11.2022
Haus & Grund begrüßt Gaspreisbremse
Entlastungen müssen schon im Januar spürbar sein
10.11.2022
CO2-Kostenaufteilung purer Populismus
Haus & Grund kündigt Klage an
08.11.2022
Studie: Private Vermieter in der Energiekrise vor besonderen Herausforderungen
Haus & Grund kritisiert realitätsferne Politik
07.11.2022
Dezemberabschlag: Haus & Grund plädiert für einfache Lösung
Angepasste Vorauszahlungen nicht aussetzen
31.10.2022
Mieter mit Energieschulden benötigen direkte Hilfen
Kündigungsmoratorium ist überflüssig
28.10.2022
Schnelle Entlastung der Gas- und Wärmekunden
Haus & Grund fordert praktikable Lösung
12.10.2022
Haus & Grund fordert Regulierungsmoratorium
400.000 neue Wohnungen pro Jahr gänzlich unrealistisch
25.09.2022
CO2-Kostenaufteilung ist Irrweg
Zusätzliche Belastung für Eigentümer und Mieter aussetzen
21.09.2022
Haus & Grund fordert Verzicht auf Gasumlage
Alles unterlassen, was Energie weiter verteuert
05.09.2022
Auch drittes Entlastungspaket ohne Klimageld
Verbesserungen beim Wohngeld und Lastenzuschuss
02.09.2022
Energiepreise: Haus & Grund fordert Entlastung für private Vermieter
Lösung kostet die Steuerzahler keinen Cent
24.08.2022
Energie einsparen: mit gesundem Menschenverstand - ohne Zwang
Haus & Grund lehnt neue Verordnungen der Bundesregierung ab
15.08.2022
Habeck hat keinen Plan
Vorschläge aus dem Wirtschaftsministerium sind Scheinlösung
12.08.2022
Klimageld ab 2023 auszahlen
Haus & Grund begrüßt Gesetzesvorlage
11.07.2022
Haus & Grund-Wohnklimaindex - Stimmungsindikator für den Wohnungsmarkt
Kein guter Start für die Ampelkoalition
06.07.2022
Haus & Grund: SPD sollte Probleme lösen statt Nebelkerzen werfen
Kündigungsmoratorium und Begrenzung von Indexmieten ohne faktische Grundlage
04.07.2022
Hohe Energiepreise: Wenn der Staat weniger nähme, wäre ein Anfang gemacht
Haus & Grund fordert Verzicht auf CO2-Bepreisung beim Heizen
30.06.2022
Ab 1. Juli: Vier Monate Zeit für Grundsteuererklärung
Haus & Grund fordert Fristverlängerung
28.06.2022
Wärmepumpengipfel: Realistische Ziele ambitioniert angehen
Regierung, Industrie und Handwerk müssen schnell handeln
28.06.2022
Müllgebühren: Nürnberg am günstigsten, Leverkusen am teuersten
Zusatzerhebung in 25 kleineren Städten
17.06.2022
Vorbereitung auf den Herbst: Heizverhalten optimieren
Netzagenturchef Müller gibt wertvollen Anstoß
27.04.2022
Haus & Grund: Wohnungspolitik wieder stärker an den Bürgern ausrichten
Auftakt des Bündnisses bezahlbarer Wohnraum
06.04.2022
Haus & Grund begrüßt Weichenstellungen für mehr erneuerbare Energien
Für Eigentümer werden Solaranlagen und Wärmepumpen attraktiver
04.04.2022
CO2-Preis: Stufenmodell der Bundesregierung ist nicht fair
Klimageld wäre sozial- und klimapolitisch die bessere Lösung
24.03.2022
Hohe Energiepreise: Haus & Grund begrüßt kurzfristige Entlastungen
Pro-Kopf-Klimageld muss folgen
24.03.2022
Online-Mietverträge vom Haus & Grund Verlag jetzt mit digitaler Signatur
Handschriftliche Unterzeichnung nicht mehr erforderlich – Identitätsprüfung durch SCHUFA
16.03.2022
Frist 31. März: Grundsteuererlass für Vermieter möglich
Erlass nur bei nicht selbst verschuldeten Mietausfällen
15.03.2022
CO2-Emissionen: Abkehr von Sektorzielen dringend notwendig
Haus & Grund: Es geht ganz praktisch um das Was, Wie und Womit
10.03.2022
Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge
Was Eigentümer und Mieter beachten sollten
01.03.2022
Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine
Private Eigentümer können helfen
23.02.2022
Haus & Grund fordert Entlastung aller Energieverbraucher
Klimageld muss dieses Jahr umgesetzt werden
17.02.2022
CO2-Preisaufteilung: Ampel erweist Klimaschutz Bärendienst
Politik und Industrie müssen endlich liefern
16.02.2022
Lasten der Energiewende nicht bei Vermietern abladen
Bürger durch Klimageld entlasten
01.02.2022
Rasant steigende Energiepreise verteuern das Wohnen
Haus & Grund: Mietenwahnsinn gibt es nicht
25.01.2022
Mieten sind zwischen 2015 und 2020 bezahlbarer geworden
Staatliche Unterstützung muss sich auf Betroffene konzentrieren
24.01.2022
Haus & Grund kritisiert Stopp der Bundesförderung klimaschützender Maßnahmen
Hauseigentümer brauchen Planbarkeit
07.01.2022
CO2-Preis in Mietverhältnissen: Haus & Grund fordert Stufenmodell bis 31. Januar
Pro-Kopf-Klimageld wäre bessere Lösung
22.12.2021
Stichtag 1. Januar 2022: Was sich für Immobilieneigentümer ändert
Neue Regeln im Zeichen der Energiewende
15.12.2021
Neue EU-Gebäuderichtlinie bedeutet für viele Gebäude das Aus
Haus & Grund fordert praxisgerechte Politik
29.11.2021
Umfrage: Private Vermieter investieren trotz Hürden in Energiewende
Heizungs- und Fensteraustausch häufigste Maßnahmen
24.11.2021
Ampelkoalition: Kein Aufbruch in der Wohnungspolitik
Energiewende im Gebäudebestand zum Scheitern verurteilt
05.11.2021
Haus & Grund appelliert: Chance für sozial gerechte Energiewende jetzt nutzen
Pro-Kopf-Klimageld ist sozial- und klimapolitisch effektivste Entlastung
27.10.2021
Steigende Energiepreise sozial abfedern
Haus & Grund für Klimageld und höheres Wohngeld
14.10.2021
Steigende Energiepreise
Haus & Grund fordert Entlastung der Bürger
07.10.2021
Schornsteinfegergebühren steigen - Wohnen wird noch teurer
Haus & Grund: Neue Bundesregierung muss endlich gegensteuern
23.09.2021
Grundsteuer: Es wird teuer und bürokratisch
Haus & Grund fordert von Kommunen Bekenntnis zur Hebesatzanpassung
21.09.2021
Nebenkostenranking: Die 100 größten Städte im Vergleich
Regensburg ist günstigste Stadt
09.09.2021
Haus & Grund warnt vor weiteren Regulierungen
Verband erwartet stark sinkendes Angebot von Mietwohnungen
08.09.2021
Steuereinnahmen der Länder sprudeln - angehende Hauseigentümer müssen zahlen
Haus & Grund: Mehr Wohneigentum erfordert geringere Steuerbelastung
26.08.2021
Verbraucherverbände fordern: Nicht nochmals 10 Jahre warten
Das Bauträgervertragsrecht muss in der neuen Legislaturperiode dringend realisiert werden
25.08.2021
Haus & Grund: Neuausrichtung des Klimaschutzes dringend notwendig
Jährliche, sektorscharfe CO2-Minderungsziele von Anfang an zum Scheitern verurteilt
04.08.2021
Mehr Regulierung - teurer Klimaschutz
Grüne verpassen Kurswechsel in der Klimapolitik
30.07.2021
Der Staat macht das Wohnen teurer - nicht die Vermieter
Preise für Energie steigen erheblich, für Kaltmieten kaum
22.07.2021
Zukunft der Innenstädte mit privaten Eigentümern gestalten
Haus & Grund: Neue Innenstadtstrategie sinnvoll nutzen
21.07.2021
Versicherung gegen Elementarschäden ratsam
Haus & Grund gegen Versicherungspflicht
16.07.2021
Hochwasser
Haus & Grund fordert staatlichen Hilfsfonds
14.07.2021
Das europäische "Fit for 55"-Gebäudepaket
Emissionshandel ja, aber keine weiteren Verpflichtungen für Gebäudeeigentümer
24.06.2021
Mietspiegelreform: Gesetz bringt keine Verbesserungen
Auskunftspflicht unnötig – Strafandrohung unangebracht
10.06.2021
Warnecke wiedergewählt
Eigentümerverband Haus & Grund wächst kontinuierlich
10.06.2021
Privates Eigentum nicht ideologischen Fantasien preisgeben
135. Zentralverbandstag von Haus & Grund im Zeichen der Bundestagswahl
03.06.2021
Haus & Grund: CO2-Preis und Klimageld gehören zusammen
Verursacherprinzip nicht aufweichen
19.05.2021
Mietspiegelreform: Mehr Schaden als Nutzen
Bußgeldbewehrte Auskunftspflicht unangemessen
12.05.2021
Haus & Grund entsetzt über Teilung des CO2-Preises
Belastungen für private Vermieter nicht mehr tragbar
11.05.2021
Grundsteuervergleich: Gütersloh gewinnt
Belastung in Witten mehr als das Doppelte
05.05.2021
Haus & Grund kritisiert Einigung zum Umwandlungsverbot scharf
Koalitionsfrieden auf Kosten der privaten Eigentümer
29.04.2021
Klimaschutz-Urteil: Haus & Grund begrüßt Stärkung des Rechts auf Eigentum
Staat muss mehr Geld zum Schutz des Eigentums bereitstellen
21.04.2021
Haus & Grund fordert Senkung der Grunderwerbsteuer in den Ländern
Reform muss zu mehr Steuergerechtigkeit führen
21.04.2021
Haus & Grund: Debatte über CO2-Bepreisung ist unredlich
Zusatzbelastung ist gemeinsamer Beschluss von Union und SPD
16.04.2021
Mietspiegel: Haus & Grund kritisiert Gesetzesnovelle
Wichtiges Instrument nicht kaputtregulieren
15.04.2021
Höchstrichterliche Ohrfeige für Berliner Senat
Haus & Grund fordert politische Kehrtwende
16.03.2021
Haus & Grund kritisiert Kurzsichtigkeit deutscher Klimapolitik
Sektorziele führen in die Irre
09.03.2021
Frist 31. März: Grundsteuererlass für Vermieter möglich
Coronabedingte Mietausfälle führen zu geringeren Steuerlasten
23.02.2021
Die Wohnraumoffensive ist ausgeblieben - Frust bei privaten Kleinvermietern
Haus & Grund Dortmund zieht kritische Bilanz der Wohnungspolitik der Bundesregierung
19.02.2021
Mietervertreter für schlechtere Wohnraumversorgung
Haus & Grund kritisiert Mietenstopp-Forderung
11.02.2021
Nur noch bis zum Jahresende: Sonderabschreibung für Mietwohnungsbau
Strenge Vorgaben für Baukosten und Vermietungszeitraum
28.01.2021
Wohnungspolitik: Viel Populismus, keine Fakten
Problem bei Umwandlungen nicht zu belegen
21.01.2021
Mustervertrag für WEG-Verwaltung
Haus & Grund und VDIV stellen gemeinsamen Mustervertrag für WEG-Verwaltung vor
07.01.2021
Haus & Grund: Mieter müssen für ihre Heizkosten aufkommen
Sanierungsanreize steigen für Vermieter durch CO2-Preis
05.01.2021
Haus & Grund fordert Öffnung von Baumärkten
Hauseigentümer benötigen Ersatzmaterial
16.12.2020
Unsichere Zukunft bei Versorgung mit Kabel- und Breitbandanschlüssen
Haus & Grund: Sonderkündigungsrecht für Vermieter notwendig
14.12.2020
Gewerbemieten: Haus & Grund warnt vor Missbrauch
Staatliche Hilfen vor Mietsenkungen
08.12.2020
Gewerbemieten: SPD macht sich zum Handlanger großer Konzerne
Politik sollte zusammenführen, nicht spalten
17.11.2020
Mieterstrom auch nach der EEG-Novelle kein Erfolgsmodell
Haus & Grund fordert einfache Regelungen
04.11.2020
Haus & Grund: Union muss im Bundestag Farbe bekennen
Bundesregierung beschließt Umwandlungsverbot
27.10.2020
Haus & Grund kritisiert politischen Kuhhandel scharf
Umwandlungsverbot soll nun doch kommen
14.10.2020
EU-Renovierungswelle ist unbezahlbarer Irrweg
Haus & Grund kritisiert europäischen Klimaaktionismus
07.10.2020
Fortschritte bei der energetischen Modernisierung vermieteter Wohnungen
Regulierungen gefährden Energiewende
06.10.2020
Fehlendes Bauland: Haus & Grund für kommunale Planungspflicht
Verbandsklagerecht zur Durchsetzung notwendig
30.09.2020
Gutachten: Corona-Schulden nicht per Vermögensteuer finanzieren
Haus & Grund warnt vor weiteren Belastungen für die Mittelschicht
17.09.2020
Haus & Grund begrüßt Reform des Wohnungseigentumsrechts
Beschlüsse werden einfacher – Eigentümerrechte werden gestärkt
08.09.2020
WEG-Reform: Bundestag korrigiert Justizministerin
08.09.2020
WEG-Reform: Bundestag korrigiert Justizministerin
Haus & Grund begrüßt stärkere Eigentümerrechte
04.09.2020
Reform der Grunderwerbsteuer überfällig
Deutscher Mieterbund und Haus & Grund Deutschland fordern Große Koalition bei Share Deals zum Handel
31.08.2020
Mieten in Corona-Zeiten: Nach Kündigungsmoratorium keine Verschärfung der Lage
Private und staatliche Unterstützung wirken
17.08.2020
Haus & Grund begrüßt steuerliche Besserstellung günstigen Vermietens
Der Steuerstaat darf nicht Mietentreiber sein
14.08.2020
Schafft Bundesfinanzministerium Grundlage für Vermögensteuer?
Immobilienbewertung soll einheitlich geregelt werden
08.07.2020
Mieter müssen sich an den Renovierungskosten regelmäßig zur Hälfte beteiligen
24.06.2020
Gewerberaummieten: Befristet niedrigere Umsatzsteuer beachten
12.06.2020
WEG-Reform: Wichtige Änderungen vorziehen
04.06.2020
Konjunkturpaket mit wichtigen Impulsen für das Wohnen
27.05.2020
Mietendeckel: Haus & Grund begrüßt Normenkontrolle
26.05.2020
WEG-Reform: Aktueller Entwurf darf nicht das letzte Wort sein
19.05.2020
Nach Koalitionseinigung: Nutzung von Ökostrom durch Mieter vereinfachen
06.05.2020
Mietendeckel: Haus & Grund begrüßt Normenkontrolle
01.05.2020
Erschließungs- und Ausbaubeiträge großzügig stunden
Bürger in der Corona-Krise nicht zusätzlich belasten
25.04.2020
Umfrage: Mietausfälle steigen in der Corona-Krise spürbar
Haus & Grund fordert Unterstützung für private Vermieter
24.04.2020
Umfrage: Mietausfälle steigen in der Corona-Krise spürbar
Haus & Grund fordert Unterstützung für private Vermieter
23.04.2020
Haus & Grund: CO2-Komponente im Wohngeld ist richtig
Umwelt- und Sozialpolitik sinnvoll miteinander verzahnt
03.04.2020
COVID-19-Pandemie: Große Verunsicherung bei privaten Vermietern
Mieten- und Wohnkostenfonds muss Liquidität sichern
27.03.2020
Millionen Vermieterexistenzen sind gefährdet
Haus & Grund fordert Rettungsschirm für private Vermieter
25.03.2020
Vermieter können den Sozialstaat nicht ersetzen
Mietenmoratorium ohne Schutz für private Vermieter ist katastrophal
22.03.2020
Mieter und Hauseigentümer in der Krise gleichsam schützen
Jetzt muss der Staat den Wohnungsmarkt funktionsfähig halten
21.03.2020
Vermieter nicht im Stich lassen!
Haus & Grund richtet dringenden Appell an die Bundesregierung
16.03.2020
Mietzahlung in Zeiten der Corona-Krise
Bei Zahlungsschwierigkeiten den Vermieter kontaktieren
26.02.2020
Servicefreundliche Stadt – Ranking der 100 größten Städte
Niveau der Digitalisierung kommunaler Dienste nicht zufriedenstellend
14.02.2020
Haus & Grund: Mietpreisbremse darf keine Dauereinrichtung sein
Große Koalition verspielt Glaubwürdigkeit am Immobilienmarkt
10.02.2020
Nach dem Orkan Sabine: Wer zahlt für Schäden – was ist zu tun?
Tipps für Hauseigentümer
05.02.2020
Bundesregierung dreht Demokratisierung des Eigentums zurück
Haus & Grund: Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen nicht weiter beschränken
29.01.2020
Ende des Bedarfsausweises für Bestandsgebäude gefordert
Haus & Grund für Änderungen am Gebäudeenergiegesetz
15.01.2020
Berliner Mietendeckel: Haus & Grund fordert Prüfung durch Verfassungsgericht
Erhebliche negative Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt erwartet
06.01.2020
Walter-Borjans zertrümmert Träume vieler SPD-Wähler
Haus & Grund kritisiert Steuerattacke auf Wohneigentum
19.12.2019
Bundestag beschließt Mietspiegelmanipulation
Haus & Grund warnt vor staatlich festgelegten Mieten
17.12.2019
Mietpreisbremse ist und bleibt das falsche Instrument
Vermieter dürfen nicht weiter Leidtragende verfehlter Politik sein
27.11.2019
Umfrage: Überdurchschnittliche Zufriedenheit in privaten Mietverhältnissen
Haus & Grund: Private Vermieter sind vor allem an guten Mietverhältnissen interessiert
19.11.2019
Beim Windenergieausbau nicht mit dem Kopf durch die Wand
Haus & Grund unterstützt Wirtschaftsminister Altmaier bei Mindestabständen
13.11.2019
Weiterer Eingriff in das Mietrecht verschärft Wohnraumknappheit
Haus & Grund: Private Eigentümer besonders betroffen
23.10.2019
Gebäudeenergiegesetz: Haus & Grund begrüßt Vereinfachung
Ordnungsrechtliche Vorgaben reduzieren
18.10.2019
Grundsteuer: Reform für die Kommunen, nicht für die Bürger
Kosten des Wohnens werden steigen
16.10.2019
Amtlich: Grundsteuer-Reform führt zu höheren Steuerlasten
Haus & Grund fordert Bundesländer auf, das Flächenmodell zu nutzen
09.10.2019
Verlängerung der Mietpreisbremse ist Politikversagen
Bundesregierung stellt Populismus über Problemlösungen
23.09.2019
Klimapaket mit Augenmaß
Haus & Grund fordert Steuerförderung auch für Vermieter
16.09.2019
Klimaschutz in Wohngebäuden: Haus & Grund mit vier Kernforderungen
Einnahmen aus CO2-Bepreisung zurückgeben
11.09.2019
Reform der Grundsteuer: Bundesregierung macht das Wohnen teurer
Haus & Grund für einfaches Flächenmodell
26.08.2019
Mietendeckel: Ideologie vor sozialer Wohnungspolitik
Berlin will private Wohnraumvermietung abschaffen
20.08.2019
Mietpreisbremse: Bundesverfassungsgericht erteilt Verlängerung klare Absage
Haus & Grund fordert Ende der Mietpreisbremse
19.08.2019
Fatale Mietenpolitik wird fortgesetzt
Politik kaschiert eigene Fehler
01.08.2019
Verheerende Bilanz nach zwei Jahren Mieterstromgesetz
Gesetz muss substantiell verbessert werden
30.07.2019
Sozialrecht und Datenschutz behindern Wohnungslosenhilfe
Sozialhilfeträger und Vermieter können gemeinsam helfen
15.07.2019
Diskussion um Mietenregulierung geht an tatsächlicher Marktentwicklung vorbei
Eigentümerverband kritisiert Populismus
02.07.2019
Haus & Grund: Ausweitung der Vorkaufsrechte gängelt Eigentümer
Erkenntnisse der Baulandkommission werden konterkariert
27.06.2019
Aufkommensneutrale Grundsteuerreform in weiter Ferne
Mehrzahl der Kommunen vermeidet klare Position zur Hebesatzanpassung
26.06.2019
Grundsteuer C belastet finanzschwache Privateigentümer
Haus & Grund fordert Ausnahmen
26.06.2019
Gebäudeenergiegesetz ist ein Schritt in die richtige Richtung
Haus & Grund: Angabe von Energiekennwerten muss freiwillig sein
18.06.2019
Mietendeckel: Bundesregierung muss klare Signale setzen
Berliner Senat verweigert sich einer nachhaltigen und sozialen Wohnungsmarktpolitik
17.06.2019
Reform der Grundsteuer: Haus & Grund begrüßt Länder-Öffnungsklausel
Länder sollten Chance für bessere Lösungen nutzen
14.06.2019
Wohnungsmarkt braucht konstruktive Lösungen, nicht auf Konfrontation angelegte Vorschläge
Haus & Grund zur Debatte um bundesweiten Mietendeckel
07.06.2019
Haus & Grund: Mietendeckel verhindert Klimaschutz
Berliner Senat hat seine Aufgabe nicht verstanden
06.06.2019
Berliner Mietendeckel würde Mietwohnungsmarkt zusammenbrechen lassen
Haus & Grund sieht Verstoß gegen europäisches Recht
29.05.2019
Energetische Gebäudemodernisierungen endlich steuerlich fördern
Haus & Grund warnt vor weiteren Verzögerungen
23.05.2019
Staatssekretär Wanderwitz: Grundsteuer bleibt umlagefähig
Haus & Grund begrüßt Bestätigung des Bundesbauministeriums
23.05.2019
Haus & Grund feiert 133. Verbandstag in Berlin
Präsident Warnecke ruft zu sachlicher Debatte auf
22.05.2019
Eigenbedarfskündigung: Interessen müssen in jedem Einzelfall abgewogen werden
Haus & Grund begrüßt BGH-Urteile
20.05.2019
Praxistest: Selbst Experten scheitern an der ortsüblichen Vergleichsmiete
Haus & Grund fordert Abschaffung der Mietpreisbremse
16.05.2019
Mietrechtsentwurf von Barley ist offener Angriff auf private Vermieter
Altersvorsorge von 4 Millionen privaten Kleinvermietern bedroht
13.05.2019
Weitere Verschärfung der Mietpreisbremse reine Augenwischerei
Die SPD scheitert an ihrer eigenen Wohnungspolitik
08.05.2019
Haus & Grund begrüßt Stärkung des Wohngeldes
Wichtige Unterstützung für einkommensschwache Mieter
17.04.2019
Debatte über Eigenbedarfskündigungen schürt auf verantwortungslose Weise Ängste
Haus & Grund zu aktuellen BGH-Urteilen
16.04.2019
Gerichtsentscheidungen zu Eigenbedarf sind Einzelfallentscheidungen
Haus & Grund warnt vor Verallgemeinerungen
09.04.2019
Eigentümerverband warnt vor Folgen der Enteignungsdebatte
Privateigentum und Demokratie untrennbar verbunden
03.04.2019
Grundsteuer C: Schaufensterpolitik gegen die eigenen Wähler
Bundesregierung will Strafsteuer auf unbebaute, baureife Grundstücke erheben
03.04.2019
Kriminalstatistik: Jeder Wohnungseinbruch ist einer zu viel
Eigentümerverband fordert Ausweitung der Förderung für Einbruchschutz
21.03.2019
Bauland ohne Flächenversiegelung: Eigentümer beim Dachausbau unterstützen
Haus & Grund begrüßt Bauflächenoffensive der Grünen
15.03.2019
Grundsteuerpläne sind sozialpolitischer und rechtlicher Irrweg
Haus & Grund fordert Länder zum Widerstand auf
12.03.2019
Nach dem Sturm „Eberhard“: Wer zahlt für Schäden – was ist zu tun?
Tipps für Hauseigentümer
04.03.2019
Grundsteuer: Offenbar doch keine Einigkeit unter den Ländern
Reform muss einfach und aufkommensneutral sein
28.02.2019
Wohngeld muss grundlegend reformiert werden
Verbändeforderung
27.02.2019
Eigentümer unterstützen, Potenziale der Gebäudeaufstockung nutzen
Haus & Grund Deutschland zu Nachverdichtung ohne Flächenverbrauch
21.02.2019
Mietspiegel sind kein politisches Lenkungsinstrument
Befriedende Funktion beibehalten und stärken
07.02.2019
Frist 1. April: Grundsteuererlass für Vermieter möglich
Auch Eigentümer von Denkmälern können profitieren
24.01.2019
Studie: Mietpreisbremse löst Wohnungsmarktprobleme nicht
Politik muss Bauhemmnisse beseitigen
21.01.2019
Haus & Grund Deutschland ist neues Mitglied beim vzbv
Interessen der Privateigentümer bekommen ein größeres Gewicht
13.01.2019
Es geht auch ohne Grundsteuer
Viel Wirbel um nicht einmal zwei Prozent des Steueraufkommens
09.01.2019
Wohnnebenkosten in Regensburg am niedrigsten
Haus & Grund vergleicht Abwasser- und Müllgebühren sowie Grundsteuern
19.12.2018
GdW und Haus & Grund fordern Abschaffung der Grundsteuer
Scholz‘ Grundsteuerkonzept taugt nicht für die Praxis
05.12.2018
Keine Mietminderung bei drohender Schimmelbildung
Haus & Grund begrüßt BGH-Entscheidung
30.11.2018
Bundestag beschließt Mietrechtsänderungen
Haus & Grund rechnet mit Fortschritten beim Klimaschutz
27.11.2018
Haus & Grund begrüßt Einigung beim Mietrecht
Belange privater Kleinvermieter werden besser berücksichtigt
26.11.2018
Neues Grundsteuerkonzept ist „bürokratischer Irrsinn“
Haus & Grund plädiert für Flächenmodell
23.11.2018
Gebäudeenergiegesetz trägt zur Akzeptanz der Energiewende bei
Weg für Quartierslösungen geebnet
19.11.2018
Haus & Grund warnt vor Fehlentwicklungen beim Mietwohnungsneubau
Höhere lineare Abschreibung wäre praxisgerecht
07.11.2018
Baukulturbericht zwingt zum Umdenken
Umbaukultur im Gebäudebestand braucht private Eigentümer und kluge Politik
18.10.2018
Bundesdatenschutzbeauftragte: Mieternamen an Klingelschildern sind zulässig
Haus & Grund begrüßt Klarstellung
18.10.2018
Namen an Klingelschildern und Briefkästen möglicherweise unzulässig
Haus & Grund fordert Klarstellung
17.10.2018
Mieter können Zustimmung zur Mieterhöhung nicht widerrufen
Haus & Grund begrüßt BGH-Urteil
17.10.2018
Mieter können Zustimmung zur Mieterhöhung nicht widerrufen
Haus & Grund begrüßt BGH-Urteil
08.10.2018
Lange Mietverhältnisse, unterdurchschnittliche Miethöhe, seltene Mieterhöhungen
Eigentümerverband Haus & Grund hat private Einzelvermieter befragt
20.09.2018
Wohnungsmarkt muss mit den privaten Eigentümern gestaltet werden
Wohngipfel: Haus & Grund setzt auf positive Impulse
17.09.2018
ifo-Studie – Die Grundsteuer in Deutschland
ifo Institut will Grundsteuer nach Flächen bemessen
10.09.2018
Mietenstopp hat keinen Platz in freien Gesellschaften
Haus & Grund fordert SPD zu Mäßigung auf
05.09.2018
Die Mietpreisbremse als Ablenkungsmanöver
Haus & Grund kritisiert Kabinettsbeschluss zu Mietrechtsänderungen
31.08.2018
Private Vermieter wehren sich gegen Eingriffe der GroKo in Mietspiegel
Haus & Grund-Vereine werden Partnerschaft mit Mietervertretern prüfen
23.08.2018
Experten-Gutachten des Bundeswirtschaftsministeriums: Mietpreisbremse sofort abschaffen
Weniger Bürokratie, mehr private Initiative für den Wohnungsmarkt
14.08.2018
Nebenkosten beim Immobilienkauf senken
Grunderwerbsteuer abschaffen, keine Preisabsprachen bei Maklerprovision
25.07.2018
Mieterstromgesetz ist weitgehend wirkungslos und muss nachgebessert werden
Haus & Grund fordert Stromkostenverordnung
12.07.2018
Abschaffung der Mietpreisbremse bleibt auf der politischen Agenda
Geplante Mietrechtsänderungen erschweren Energiewende im Gebäudebestand
05.07.2018
Milliarden für Bau- und Wohnungspolitik können Probleme lindern
Haus & Grund Deutschland: Fehlendes Bauland und hohe Baukosten sind Nadelöhr
04.07.2018
Hände weg von der Umlagefähigkeit der Grundsteuer!
Grundsteuer ist Nutzersteuer, keine Vermögensteuer
27.06.2018
Modernisierung von Mietwohnungen: Vorschlag des IW Köln wäre Ende der Energiewende
Kaum Zahlungsbereitschaft für bessere energetische Ausstattung
26.06.2018
Wohnungspolitik: Große Koalition verheddert sich im Klein-Klein
Haus & Grund fordert klare Linien und weniger Bürokratie
20.06.2018
Share Deals begrenzen und Grunderwerbsteuer senken
Haus & Grund: Gerechtigkeitslücke muss endlich geschlossen werden
13.06.2018
Klimaschutzziele mit derzeitigen Maßnahmen nicht zu erreichen
Eigentümerverband Haus & Grund fordert Kohleausstieg
06.06.2018
Grundsteuer
ZIA und Haus & Grund warnen vor Kostenexplosion
05.06.2018
Mietrechtsänderungen sind SPD-Pläne – noch kein Regierungsentwurf
Haus & Grund bewertet vereinfachtes Modernisierungsverfahren vorsichtig positiv
04.06.2018
Grundsteuerbelastung variiert je nach Wohnort um über 400 Euro jährlich
Kommunen sind wesentlich für Belastung verantwortlich
28.05.2018
Kostenbefreiung für große Stromverbraucher war illegal
Haus & Grund Deutschland begrüßt Entscheidung der EU
07.05.2018
Koalition schafft vernünftige Basis für Modernisierung des Mietwohnungsbestandes
Haus & Grund begrüßt einfache Regelung für kleine Modernisierungen - Groko-Klausur auf der Zugspitze
03.05.2018
Heimat beginnt in den eigenen vier Wänden
Haus & Grund feiert 132. Verbandstag in Hannover
25.04.2018
Haus & Grund begrüßt Bauausschuss des Bundestages
Erfolgreiche Wohnungspolitik nur mit privaten Einzeleigentümern
10.04.2018
Nach Verfassungsgerichtsurteil: Grundsteuer darf das Wohnen nicht verteuern
Haus & Grund für marktwertunabhängige Reform
04.04.2018
Bundesverdienstkreuz für Dr. Rolf Kornemann
Ehrung für ehemaligen Präsidenten von Haus & Grund Deutschland
28.03.2018
Mietpreisbremse in Hessen unwirksam
Haus & Grund fordert Abschaffung
23.03.2018
Wohneigentumsbildung und Mietwohnungsmarkt parallel stärken
Fünf Punkte zur Bau- und Wohnungspolitik in den nächsten Monaten
16.03.2018
Umfrage: Mieter mit privaten Einzelvermietern überdurchschnittlich zufrieden
Private Einzelvermieter mit Abstand größte Anbietergruppe
01.03.2018
Private Haushalte mitten in der Energiewende
Nutzung erneuerbarer Energien steigt innerhalb von sechs Jahren um 18 Prozent
27.02.2018
Nach Gerichtsurteil zu Diesel-Fahrverboten ÖPNV stärken
Haus & Grund fordert Vorleistung der Städte
27.02.2018
Haus & Grund plädiert für Bundestagsausschuss für Bauen und Heimat
Themenkomplex Wohnen braucht langfristige, konsistente, verlässliche Politik
16.02.2018
Nicht endlos zerreden, sondern entscheiden und umsetzen
Haus & Grund warnt vor noch mehr Experten-Runden in der Wohnungspolitik
14.02.2018
Studie: Mietpreisbremse wirkt sehr begrenzt, hilft aber nicht
Haus & Grund bekräftigt Forderung nach Abschaffung
12.02.2018
Grundsteuer C kein Mittel gegen Baulandknappheit
Vor allem finanzschwache Eigentümer wären betroffen
23.01.2018
Belange der Wohnungseigentümer im Koalitionsvertrag ergänzen
Gesetze müssen verständlich formuliert werden
15.01.2018
Bundesverfassungsgericht muss bei der Grundsteuer schnell Rechtssicherheit schaffen
Haus & Grund warnt vor massiven Belastungen für Eigentümer
12.01.2018
Sondierungsergebnis: Alte Koalition ohne neue Ideen
Haus & Grund fordert positive Signale für die Wohnungspolitik
03.01.2018
10 Jahre Musterbauverträge für Verbraucher
Aktualisierte Fassung aufgrund geänderten Baurechts
02.01.2018
Auch Mieter müssen rechnen können
BGH-Urteil zu Angaben bei Erhöhung einer Indexmiete
11.12.2017
Bundesverfassungsgericht entscheidet über Mietpreisbremse
Haus & Grund begrüßt Vorlage des Berliner Landgerichts
29.11.2017
Kafkaeske Verordnung des Bundeswirtschaftsministeriums
Handy von Freunden aufladen kann künftig teuer werden
23.11.2017
Adventsdekoration sicher befestigen
Auf Stolperfallen und Hitzeentwicklung achten
09.11.2017
Unabhängigkeit der Energieberatung des Bundes wird ausgehöhlt
Eigentümerverband übt scharfe Kritik an Vorgehen des SPD-geführten Bundeswirtschaftsministeriums
07.11.2017
Haus & Grund fordert von Jamaika-Sondierern klare Entscheidungen
Energie- und Wohnungspolitik sowie Mietrecht sind zentrale Themen
25.10.2017
Haus & Grund: Sondierungsgespräche zur Finanzpolitik auf richtigem Kurs
Entlastung schafft Spielräume für Investitionen in bestehende und neue Wohngebäude
19.10.2017
Wohnungspolitik muss zentrale Rolle im Koalitionsvertrag spielen
Haus & Grund Deutschland übergibt Katalog mit Kernforderungen
09.10.2017
Laub aus Dachrinnen und Fallrohren entfernen
Kosten können steuermindernd geltend gemacht werden
24.09.2017
Haus & Grund rät: Das Haus auf den Winter vorbereiten
Außenwasseranschlüsse sollten rechtzeitig entleert werden
22.09.2017
Haus & Grund: Verfassungswidrige Mietpreisbremse jetzt abschaffen!
Ideologie schafft keine Mietwohnungen
21.09.2017
Miete privater Vermietern 2,67 Prozent unter der ortsüblichen Vergleichsmiete
Befragung belegt soziale Verantwortung privater Kleinvermieter
19.09.2017
LG Berlin hält Mietpreisbremse für verfassungswidrig
Haus & Grund fordert Abschaffung der Mietpreisbremse
18.09.2017
Wohnstudie der Böckler-Stiftung offenbart wenig Neues
Haus & Grund warnt vor populistischer Mietrechtsdebatte
01.09.2017
Mietpreisbremse: Unseriöse Geschäftemacherei weitet sich aus
Hetze gegen Vermieter mit gefälschtem Nachbarschaftsschreiben
17.08.2017
Mietpreisbremse ist gescheitert
Klare Worte der Bundeskanzlerin
10.08.2017
Studie: Unnötig häufige Zählerwechsel belasten private und öffentliche Haushalte massiv
Wohnungswirtschaft: Eichfristen für Wasserzähler deutlich verlängern
09.08.2017
Jetzt Holznachschub für den Kamin besorgen
Haus & Grund erinnert an ausreichend lange Lagerung
01.08.2017
Energetische Modernisierung in einer WEG: Finanzierung frühzeitig klären
Rücklage, Sonderumlage und Fremdfinanzierung kommen in Betracht
25.07.2017
Der nächste Starkregen kommt bestimmt
Haus & Grund gibt Tipps zu Schutzvorkehrungen
21.07.2017
Brutstätten der Stechmücken zerstören
Tipps für Gartenabende ohne nerviges Surren und juckende Stiche
19.07.2017
Baumaßnahmen in einer WEG: Vorsicht bei der Beschlussfassung!
Energetische Modernisierungen gut planen
28.06.2017
Abwasserkosten im Städtevergleich: bis zu 650 Euro pro Jahr Unterschied
Haus & Grund fordert niedrigere Wohnkosten
23.06.2017
Haus & Grund begrüßt Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und Verwalter
„Besser als nichts“
20.06.2017
Kühle Wohnräume ohne stromfressende Klimageräte
Haus & Grund empfiehlt: Lüften, abdunkeln, Wärmequelle ausschalten
16.06.2017
Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein schaffen Mietpreisbremse ab
Haus & Grund fordert andere Bundesländer zur Nachahmung auf
15.06.2017
Haus & Grund fordert Konsequenzen aus Fassadenbränden mit Polystyroldämmstoffen
Energiewende nicht auf Kosten des Brandschutzes
14.06.2017
Deutsche Immobilienwirtschaft wird Stabilitätsanker für ganz Europa
Studie „Wirtschaftsfaktor Immobilien 2017“ präsentiert fundierte Datengrundlagen
09.06.2017
Digitalisierung nutzen und nachhaltig mitgestalten
Internationaler Kongress der privaten Immobilieneigentümer in Berlin eröffnet
02.06.2017
Anschlussfinanzierungen und Umschuldungen werden vereinfacht
Haus & Grund begrüßt Bundestagsbeschluss
01.06.2017
Mietpreisbremsen-Check: Haus & Grund warnt vor Online-Anbietern
Vermieter sollten Schreiben von Internet-Portalen gründlich prüfen
24.05.2017
Häusliches Arbeitszimmer personenbezogen von der Steuer absetzen
Neue Rechtsprechung entlastet viele Steuerpflichtige
13.05.2017
Der Mensch im Fokus politischer Entscheidungen
Haus & Grund diskutiert Energiewende und Mietrecht
10.05.2017
Beim Erwerb einer Bestandsimmobilie Grunderwerbsteuer sparen
Bewegliches Zubehör im Kaufvertrag gesondert erfassen
28.04.2017
Rasenmähen nur zu bestimmten Zeiten erlaubt
Örtliche Sonderregelungen beachten
25.04.2017
Sicherheit darf keine Frage des Wohlstands sein
Haus & Grund fordert Stärkung von Polizei und Justiz
14.04.2017
Beim Hausbau Grunderwerbsteuer sparen
Kauf des Grundstücks und Bauvertrag zeitlich trennen
11.04.2017
Kein Osterfeuer im Garten
Baum- und Strauchschnitt richtig entsorgen
04.04.2017
Pflanzen, mähen und ernten im Gemeinschaftsgarten
Was Wohnungseigentümer beachten sollten
30.03.2017
Höhere Strafe für Wohnungseinbrecher gefordert
Haus & Grund begrüßt Vorschlag von CDU/CSU
28.03.2017
Jetzt den Garten in Ordnung bringen und Steuerbonus sichern
Wie der Fiskus an den Kosten beteiligt werden kann
15.03.2017
BGH-Urteil: Frage von sozialer Härte muss Gericht im Einzelfall beantworten
Haus & Grund betont wohnungspolitische Funktion der Eigenbedarfskündigung
15.03.2017
Haus & Grund nimmt Mitarbeit im Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen wieder auf
Klimaschutz und bezahlbares Wohnen sinnvoll verbinden
14.03.2017
Aus DVB-T wird DVB-T2
Haus & Grund: Empfangsgeräte und Kosten genau prüfen
13.03.2017
Haus & Grund begrüßt neuen klimapolitischen Realismus der Bundesregierung
Neue Chance für das Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen
09.03.2017
Endlich mehr Rechte für private Bauherren
Haus & Grund begrüßt neues Bauvertragsrecht
09.03.2017
In den Innenstädten wird es laut – oder teuer
Haus & Grund kritisiert Änderungen im Städtebaurecht
07.03.2017
Unnötige Härten bei Kreditvergabe an Immobilienkäufer vermeiden
Haus & Grund fordert Verbesserungen bei Anschlussfinanzierung und Vorfälligkeitsentschädigung
02.03.2017
Frist 31. März: Grundsteuererlass für Vermieter möglich
Auch Eigentümer von Denkmälern können profitieren
26.02.2017
Anpflanzen eines Baums auf Balkon in der Regel mietvertragswidrig
Keine genügende Verwurzelung
22.02.2017
Energieeinsparung durch monatliche Verbrauchinformationen?
Haus & Grund teilt die Skepsis des Mieterbundes
21.02.2017
Wohnungspolitik gemeinsam gestalten
Haus & Grund und Mieterbund als Partner vor Ort
13.02.2017
Gebäudeernergiegesetz: Nur was tatsächlich verbraucht wird, kann eingespart werden
Haus & Grund: Vorrang für freiwillige individuelle Sanierungsfahrpläne
06.02.2017
Haus & Grund fordert: Grunderwerbsteuer senken!
Finanzierung ist für die Länder möglich
03.02.2017
Mieter riskiert hohe Nachzahlung, wenn er trotz Kündigung nicht auszieht
Ohne übliche Mietbegrenzungen und Fristen
03.02.2017
Kostenlose Bauvertragsmuster von Haus & Grund und ZDB aktualisiert
Beim Bauen auf der sicheren Seite
25.01.2017
Stadtumbau – eine gesamtdeutsche Aufgabe
Haus & Grund fordert Stärkung kleiner und mittlerer Städte
18.01.2017
Wohnen in Deutschland: Politischer Nachmittag von Haus & Grund Deutschland
Eigentümerverband diskutiert aktuelle Herausforderungen
16.01.2017
Rauchwarnmelder - Lautstarke Lebensretter
Überall im Neubau und in den meisten Ländern auch im Bestand Pflicht
10.01.2017
Eigenbedarfskündigung: SPD-Vorschlag verschärft Wohnungsknappheit
Vorschläge sollen vom eigenen Fehlverhalten ablenken
03.01.2017
Kosten für Winterdienst von der Steuer absetzen
Auch Arbeiten auf öffentlichen Gehwegen sind haushaltsnahe Dienstleistungen
03.01.2017
Grundbewertung soll geändert werden
"Rechtssichere, zeitgemäße und verwaltungsökonomische Bemessungsgrundlage"
02.01.2017
Schneefall: Hauseigentümer müssen Gehwege räumen
Pflicht kann auch auf den Mieter übertragen werden
31.12.2016
Haus & Grund rät: Fenster zum Jahreswechsel geschlossen halten
Balkone und Terrassen von brennbaren Gegenständen freihalten
28.12.2016
Sanierungsquote deutlich höher als bisher angenommen
Keine statistische Erfassung von Sanierungsmaßnahmen
21.12.2016
Endspurt bei Betriebskosten: Bis zum Jahresende abrechnen
Abrechnung muss dem Mieter rechtzeitig zugehen
08.12.2016
In der Adventszeit folgenschwere Wohnungsbrände vermeiden
Feuerlöscher und Rauchmelder gehören in jeden Haushalt
07.12.2016
Mietpreisbremse: unwirksam, irreparabel, verfassungswidrig
Hürden abbauen, statt neue errichten
06.12.2016
Neue Bundesgeschäftsführung bei Haus & Grund Deutschland
Happ und Wiech einstimmig vom Vorstand gewählt
30.11.2016
Haus & Grund begrüßt Initiativen für mehr Wohneigentum
Staatlich verantwortete Kosten reduzieren – mit Fördergeld unterstützen
29.11.2016
HBCD-belastete Dämmstoffe: Entsorgungsproblem pragmatisch lösen
Haus & Grund fordert bundeseinheitliche Regelung
28.11.2016
Wohnungseinbrüche: Endlich reagiert die Bundesregierung
Strafe soll verschärft, Strafverfolgung verbessert werden
16.11.2016
Immobilienwirtschaft legt Mitarbeit im Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen vorerst auf Eis
Vorerst keine Grundlage für vertrauensvolle Zusammenarbeit
14.11.2016
Klimaschutzplan 2050: Einigung in der SPD müssen Eigentümer und Mieter teuer bezahlen
SPD entlässt Kohleindustrie aus der Verantwortung – Merkel muss heute Veto einlegen
04.11.2016
Haus & Grund kritisiert Länderbeschluss zur Grundsteuer
Reform darf Wohnkosten nicht weiter erhöhen
13.10.2016
Haus & Grund kritisiert Anstieg der Ökostromumlage
Drei-Personen-Haushalt zahlt pro Jahr 18 Euro mehr
27.09.2016
Haus & Grund und BAG Wohnungslosenhilfe starten Initiative gegen Wohnungslosigkeit
Kooperation zwischen privaten Vermietern, sozialen Diensten und Kommunen stärken
20.09.2016
Studien zur Mietpreisbremse gleichen Stochern im Nebel
Haus & Grund: Sorgfältiger untersuchen – Schnellschüsse vermeiden
09.09.2016
Haus & Grund begrüßt Länderinitiative gegen Tricks bei Grunderwerbsteuer
Reform muss zu niedrigeren Steuersätzen führen
08.09.2016
Mietpreisbremse: Koalition will Millionen Vermieter unter Generalverdacht stellen
Haus & Grund ruft zur Mäßigung auf
01.09.2016
Haus & Grund: Verlässliche Wohnungspolitik statt schärferer Mietpreisbremse
SPD-Forderungen sind populistisches Wahlkampfgetöse
29.08.2016
Haus & Grund begrüßt Hendricks‘ Initiative
Bundesbauministerin will Energieeinsparvorgaben überprüfen
24.08.2016
BGH setzt Wucher-Maklern Grenzen
Vorkaufsberechtigte müssen keine überhöhte Maklerprovision zahlen
18.08.2016
Müllgebühren auf den Prüfstand
Haus & Grund begrüßt Vorgehen des Kartellamtes
16.08.2016
Haus & Grund zu Hendricks-Plan: Grundgesetzänderung für Wohnungsbau ist Abklenkungsmanöver
Wahlkampf statt Aktion der Bauministerin
10.08.2016
Übersicht verloren
Kommentar von Dr. Kai H. Warnecke, Präsident von Haus & Grund Deutschland
26.07.2016
Einbruchschutz für Haus- und Grundeigentümer
Neue Haus & Grund-Broschüre
08.07.2016
Haus & Grund begrüßt Entscheidung pro Mieterstrom
Weitere Vereinfachungen müssen folgen
29.06.2016
Intelligente Stromzähler: Gesetzesänderung in letzter Minute belastet Verbraucher
Haus & Grund spricht von skandalöser Nacht-und-Nebel-Aktion
22.06.2016
Studie: Müllabfuhr muss nicht teuer sein
Haus & Grund fordert Städte auf, Wohnkosten zu senken
17.06.2016
Haus & Grund-Broschüre in neuer Auflage: Beauftragung eines Handwerkers
Ärger vermeiden und Streitigkeiten lösen
15.06.2016
Keine Mietsteigerungen bei privaten Vermietern
Modernisierungsquote rückläufig, aber weiter auf hohem Niveau
02.06.2016
Kai H. Warnecke neuer Präsident von Haus & Grund Deutschland
Politik muss die Menschen mitnehmen, nicht über sie hinweg regieren
01.06.2016
Mietpreisbremse ist gescheitert
Haus & Grund fordert Abschaffung
01.06.2016
Haus & Grund-Präsident Rolf Kornemann gibt Amt ab
Mitgliederversammlung wählt morgen in Mainz neuen Präsidenten
18.05.2016
Immobilienscout24 macht mit unseriöser Meldung Stimmung gegen Vermieter
Haus & Grund: Das ist dreist und unverantwortlich
10.05.2016
Ist die Mietpreisbremse schon gescheitert?
Länderinitiative für Verschärfungen
04.05.2016
Umweltministerium will Gas und Heizöl verteuern
Gaspreis könnte sich verdoppeln
23.04.2016
Haus & Grund: Förderung des Wohnungsbaus auch für Um- und Ausbau
Chancen für Quartiersbelebung nutzen
21.04.2016
Haus & Grund unterstützt weitere Klage gegen Mietpreisbremse
Vermieter wehrt sich gegen Eingriff in Grundrechte
19.04.2016
Mietrechtsänderungen: Profilierungsversuch mit Nebenwirkungen
Maas plant erhebliche Belastungen für Mieter und Vermieter
12.04.2016
Neues Mietrecht: Maas will Wohnungsmarkt den Großunternehmen überlassen
Haus & Grund kritisiert Vorschläge zulasten privater Kleinvermieter
11.04.2016
Kein Zwang zur Nutzung erneuerbarer Energien in Bestandsgebäuden!
Haus & Grund kritisiert Klimaschutzplan 2050 des Umweltministeriums
06.04.2016
Trotz guter Finanzlage kassieren Gemeinden bei der Grundsteuer weiter ab
Haus & Grund: Geringere Wohnkosten durch niedrigere Steuersätze möglich
22.03.2016
Haus & Grund: Kein Osterfeuer im Garten
Baum- und Strauchschnitt richtig entsorgen
15.03.2016
Klage gegen Mietpreisbremse eingereicht
Haus & Grund unterstützt private Vermieterin
11.03.2016
Wohnungsleerstand: Grundsteuererlass für Vermieter möglich
Anträge können noch bis zum 31. März gestellt werden
26.02.2016
Mieter in bisheriger Höhe an Modernisierungskosten beteiligen
Haus & Grund befürchtet bei Gesetzesänderung schwindende Wohnungsqualität
18.02.2016
Haus & Grund fordert klare Linie in der Wohnungs- und Klimapolitik
Widersprüchliche Signale aus der Bundesregierung
10.02.2016
Sollen private Vermieter für soziales Verhalten büßen?
Haus & Grund kritisiert Vorschläge des Bundesjustizministers
03.02.2016
Mietwohnungsbau: Maßnahmen zur steuerlichen Förderung ineffektiv
Haus & Grund warnt vor abnehmender Qualität des Wohnens
28.01.2016
Wohnsituation mitentscheidend für Integrationserfolg
Haus & Grund-Podiumsdiskussion zur Unterbringung von Flüchtlingen
20.01.2016
Mietwohnungsbau: Langfristige Engagements fördern statt Steuersparmodelle schaffen
Haus & Grund für höhere lineare Abschreibung und Senkung der Grunderwerbsteuer
20.01.2016
Neu bei Haus & Grund: SCHUFA-Auskunft über künftigen Mieter
Jetzt auch für private Vermieter - Zur Vermeidung von Mietausfällen
09.01.2016
29 Prozent aller Sozialwohnungen werden von privaten Eigentümern vermietet
Haus & Grund: Bei der Wohnraumversorgung kann der Staat nicht auf Private verzichten
30.12.2015
Haus & Grund rät: Fenster zum Jahreswechsel geschlossen halten
Balkone und Terrassen von brennbaren Gegenständen freihalten
17.12.2015
Bundesverfassungsgericht: Keine rückwirkenden Kanalanschlussbeiträge
Haus & Grund begrüßt Entscheidung für mehr Rechtssicherheit
10.12.2015
Studie: Mietanstieg deutlich zurückgegangen
29,1 Prozent der privaten Vermieter erhöhen die Miete niemals in laufenden Mietverhältnissen
01.12.2015
Haus & Grund prüft Klagen gegen Mietpreisbremse in Schleswig-Holstein und Berlin
Eigentümer sehen verfassungswidrigen Eingriff – Gesetzesziel wird verfehlt
26.11.2015
Mietrechtspläne widersprechen Zielen der Bundesregierung
Haus & Grund befürchtet schwindende Wohnungsqualität
19.11.2015
BGH kippt Toleranzbereich bei Wohnflächenangabe
Haus & Grund: Tatsächliche Wohnfläche gibt es in der Praxis nicht
15.11.2015
Haus & Grund: Die tatsächliche Wohnfläche gibt es in der Praxis nicht
Toleranz bei Angabe von Wohnflächen bleibt notwendig
09.11.2015
Intelligente Stromzähler auf Kosten der Verbraucher
Stromkosten steigen um bis zu 100 Euro pro Jahr und Haushalt
04.11.2015
Kappungsgrenze: BGH lässt Berliner Verordnung durchgehen
Haus & Grund fordert vom Bundestag engere Vorgaben
28.10.2015
Ökovorgaben für Wohngebäude: Haus & Grund fordert Neuausrichtung
Energetische Standards für Neubauten vorerst nicht verschärfen
16.10.2015
Herbst: Wohin mit all dem Laub?
Was Hauseigentümer tun müssen
08.10.2015
Haus & Grund weist auf neues Melderecht ab 1. November hin
Wohnungsgeberbestätigung bei An- und Abmeldung erforderlich - Bekämpfung von Scheinanmeldungen
05.10.2015
Haus & Grund fordert Transparenz bei Grundsteuerreform
Wohnen darf nicht teurer werden
24.09.2015
Haus & Grund-Präsident Rolf Kornemann beim Spitzengespräch mit Bundesministerin Barbara Hendricks
Gemeinsame Beratungen mit Bau- und Wohnungswirtschaft
23.09.2015
Energieausweise im Praxistest: Ergebnisse großenteils zufällig
Haus & Grund fordert bessere individuelle Energieberatung
17.09.2015
Haus & Grund Verlag bei Digitalisierung ganz vorn
Seit 20 Jahren im Internet - 10 Jahre Online-Mietverträge - 90.000 Kunden
27.08.2015
Haus & Grund fordert: Kosten für den Wohnungsbau senken
Hohe Wohnungsnachfrage erfordert schnelles Handeln
15.08.2015
Private Vermieter bieten Flüchtlingsunterkünfte
Haus & Grund-Vereine kooperieren mit Kommunen/Enteignung kontraproduktiv
13.08.2015
10 Jahre Mietverträge online
Digitaler Service für Hauseigentümer schreitet voran
13.08.2015
Haus & Grund: Augen auf bei der Immobiliensuche im Internet
Immobilien-Abzocke auf Online-Portalen: So erkennt man unseriöse Angebote
05.08.2015
Schreck nach dem Urlaub
Wenn der Wohnungsschlüssel weg ist
29.07.2015
Undichtes Dach Ursache für Schaden an Eigentumswohnung
Schadensersatzanspruch: ja oder nein?
22.07.2015
Sommerferien auf dem Balkon
Rücksicht auf Nachbarn nehmen
16.07.2015
Effizienzkennzeichen für alte Heizungen führen Verbraucher in die Irre
Haus & Grund fordert technologieoffene und unabhängige Energieberatung
10.07.2015
Mieterverein scheitert an Feststellung der ortsüblichen Vergleichsmiete
Gericht verbietet Online-Mietpreischeck in Hamburg
07.07.2015
Steuerbonus auch für Arbeiten jenseits des eigenen Grundstücks möglich
Entscheidend ist der unmittelbare räumliche Zusammenhang
01.07.2015
An heißen Tagen Haus und Wohnung kühl halten
Tipps rund um den Sonnenschutz
30.06.2015
Grunderwerbsteuer in Brandenburg steigt auf 6,5 Prozent
25. Erhöhung seit 2007
18.06.2015
245.300 neue Wohnungen im vergangenen Jahr
Niedrige Zinsen treiben die Baukonjunktur
17.06.2015
BGH: Mieter müssen grundsätzlich auch bei vorangegangener Selbstausstattung von Rauchwarnmeldern Einbau durch Vermieter dulden
Maßnahmen führen zu einer nachhaltigen Erhöhung des Gebrauchswert
11.06.2015
Private Eigentümer sorgen für guten und bezahlbaren Wohnraum
129. Verbandstag von Haus & Grund Deutschland in Berlin
01.06.2015
Mietpreisbremse: Symbolik statt wirksamer Therapie
Nebenkosten treiben Wohnkosten
12.05.2015
Haus & Grund: Mietpreisbremse sofort stoppen!
Gericht kippt Berliner Mietspiegel
08.05.2015
Tag der Städtebauförderung
Haus & Grund: Bessere Einbindung privater Eigentümer erforderlich
06.05.2015
Haus & Grund fordert: Deutschland muss sicherer werden!
Zahl der Wohnungseinbrüche erreicht neuen Höchststand
06.05.2015
Einbrecher sind auch 2014 weiterhin auf dem Vormarsch
Mechanische und elektronische Sicherheitstechnik ist bester Schutz
30.04.2015
Bußgeld wegen fehlenden Energiekennwerten in Immobilienanzeigen
Ab 1. Mai 2015 droht bei Versäumnis ein Bußgeld von bis zu 15.000 Euro
29.04.2015
Mietminderung wegen fußballspielender Jugendlicher ausgeschlossen
Haus & Grund: Neue BGH-Rechtsprechung entspricht Gerechtigkeitsempfinden
21.04.2015
Haus & Grund fordert unabhängige und qualifizierte Energieberatung
Bundesweit einheitliche Standards notwendig
14.04.2015
Haus & Grund: Spielregeln für ungetrübten Grillspaß
Streit mit den Nachbarn vermeiden
31.03.2015
Nach dem Sturmtief „Niklas“: Wer zahlt für Schäden – was ist zu tun?
Tipps für Hauseigentümer
27.03.2015
Mietpreisbremse: unsozial und verfassungswidrig
Haus & Grund strebt Prüfung durch Verfassungsgericht an
18.03.2015
Haus & Grund nach BGH-Entscheidung: Schönheitsreparaturen sollten Sache des Mieters sein
Rechtssicherheit für Mieter und Vermieter gefordert
11.03.2015
Private Vermieter: Langfristige Mietverhältnisse wichtiger als hohe Rendite
Jährliche Modernisierungsquote zwischen 2 und 4 Prozent
05.03.2015
Haus & Grund: Beschluss der Mietpreisbremse befremdlich
Ernsthafte verfassungsrechtliche Bedenken beiseitegeschoben
26.02.2015
Haus & Grund beklagt Schieflage bei Energiewende im Gebäudebereich
Kornemann: Kann jeden verstehen, der im Moment abwartet
25.02.2015
Mietpreisbremse: Ideenlose Klientelpolitik statt moderner Wohnungspolitik
Haus & Grund befürchtet Verschärfung der Probleme
18.02.2015
Mieter kann wegen andauernder Belästigung durch Zigarettenrauch gekündigt werden
Haus & Grund begrüßt Urteil des BGH
17.02.2015
Effizienzlabel für alte Heizungen überflüssig und irreführend
Haus & Grund: Unabhängige Energieberatung statt Heizungslabel
09.02.2015
Wildtierhaltung in Wohnung kann Kündigung rechtfertigen
Gericht: Igel sind im mietrechtlichen Sinn keine Kleintiere
05.02.2015
Altersgerechter Umbau statt Umzugsprämie für Senioren
Haus & Grund widerspricht IG Bau-Vorsitzendem
28.01.2015
EZB-Niedrigzinsen: Risiko für Immobilieneigentümer
Haus & Grund warnt vor zu optimistischen Finanzierungen
22.01.2015
Hände weg vom Handwerkerbonus!
08.01.2015
Zweitwohnungsteuer weitgehend rechtswidrig
Eigentümer sollten Widerspruch prüfen
07.01.2015
Energie einsparen in Wohngebäuden
Woran Hauseigentümer 2015 denken müssen
18.12.2014
Steuererhöhung für Bürger – Steuergeschenk für Wohnungsunternehmen
05.12.2014
Abrechnung nach „Personenmonaten“ im Rahmen einer Betriebskostenabrechnung zulässig
Keine zu hohen Anforderungen an formell korrekte Abrechnung
05.12.2014
Wärmedämmung mit Polystyrol könnte bald teurer werden
Bauminister ändern Zulassung wegen Brandverhaltens
04.12.2014
Haus & Grund: Klimapaket ist weitgehend Stückwerk
Steuerliche Förderung muss auch für Vermieter gelten
02.12.2014
Mietpreisbremse schafft keinen Wohnraum
Haus & Grund bei Expertenanhörung im Bundestag
25.11.2014
Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz nicht überfrachten
Haus & Grund lehnt Effizienzlabel für alte Heizungen ab
18.11.2014
Wohnungsneubau zieht weiter an
Bestandsgebäude nicht aus den Augen verlieren und Steuerbonus einführen
13.11.2014
Rechtsgutachten: Mietpreisbremse ist verfassungswidrig
Haus & Grund warnt vor irreparablen Schäden für den Wohnungsmarkt
06.11.2014
Das Haus auf den Winter vorbereiten
Außenwasseranschlüsse sollten rechtzeitig entleert werden
20.10.2014
Zum Jahresende: Betriebskosten sind abzurechnen
Abrechnung muss dem Mieter rechtzeitig zugehen
14.10.2014
Haus & Grund: Keine Bremse für Mietpreise notwendig
Mietsteigerungen in wachsenden Städten flachen ab
10.10.2014
Keine weiteren Belastungen für Immobilieneigentümer!
Studie: Über die Hälfte privat vermieteter Immobilien wirft real keine Rendite ab
23.09.2014
Haus & Grund: Mietpreisbremse wird Probleme verschärfen
Klagewelle zur Vergleichsmiete erwartet
22.09.2014
Haus & Grund: Energetische Gebäudesanierung steuerlich fördern
Unterstützung für neuen Anlauf von CDU/CSU zum Steuerbonus
17.09.2014
Energiebedarfsausweis: hohe Kosten, geringer Nutzen
Haus & Grund plädiert für Verbrauchsausweis
10.09.2014
Laubfall: Im Herbst können Gehwege rutschig werden
Hauseigentümer stehen in der Pflicht
29.08.2014
Gültigkeit einiger älterer Energieausweise läuft zum 31. Oktober 2014 ab
Haus & Grund: Hauseigentümer sollten alte Energieausweise prüfen
18.08.2014
Wohnungsmarkt funktioniert – weitere Regulierungen schädlich
Immer mehr neue Wohnungen
13.08.2014
Haus & Grund fordert Verzicht auf Mietpreisbremse
Real sinkende Mieten 2014 erwartet
12.08.2014
BGH entscheidet über Grenzen für Mieterhöhungen
Haus & Grund kritisiert Wohnungspolitik nach Gutsherrenart
04.08.2014
Stichtag 1. August: Eigenstromverbraucher zahlen Ökostrom-Umlage
Private Eigentümer mit Fotovoltaikanlagen in der Regel nicht betroffen
25.07.2014
Blockheizkraftwerke in kleineren Wohngebäuden möglich
Vorsicht bei Wartungskosten
19.07.2014
Champagner oder Tradition?
Kommentar von Dr. Kai H. Warnecke, Hauptgeschäftsführer von Haus & Grund Deutschland
10.07.2014
Bündnis für Wohnen muss ergebnisoffener Dialog sein
Haus & Grund sieht viele Diskussionsthemen
03.07.2014
In der Urlaubszeit Haus und Wohnung vor Einbrechern schützen
Versteckte Hinweise auf Abwesenheit vermeiden
27.06.2014
Urteil: Rauchen in der eigenen Wohnung ja – Belästigung anderer Bewohner nein
Haus & Grund: Vermieter muss für Hausfrieden sorgen können
26.06.2014
Mietpreisbremse wird Konflikte schüren
Haus & Grund rechnet mit 150.000 zusätzlichen Mietrechtsstreitigkeiten
19.06.2014
Ökostrom-Reform: Bruch des Koalitionsvertrags droht
Haus & Grund fordert Stärkung von Wohnquartieren
14.06.2014
Beim Bauen auf der sicheren Seite:
Kostenloses Handwerkervertragsmuster von Haus & Grund und ZDB aktualisiert
12.06.2014
Große Koalition will Eigenstromerzeuger bestrafen
Haus & Grund: So sind Hauseigentümer nicht für Energiewende zu gewinnen
06.06.2014
Ökostrom-Förderung kann Impuls für Gebäudemodernisierung sein
Selbst produzierten Strom für Wohnungsnutzer nicht verteuern!
04.06.2014
Fußball-WM zuhause am Fernseher erleben
Rücksicht auf die Nachbarn nehmen
26.05.2014
Heizöltanks: keine verschärften Prüfpflichten
Haus & Grund begrüßt Ablehnung des Bundesrats
23.05.2014
Haus & Grund: Jetzt eigenen Garten in Ordnung bringen und Steuerbonus sichern
Wie der Fiskus an den Kosten beteiligt werden kann
15.05.2014
Den Wohnungsmarkt im Dialog weiterentwickeln!
128. Zentralverbandstag von Haus & Grund in Essen
14.05.2014
Abmahnungen wegen unvollständiger Immobilienanzeigen:
Haus & Grund kritisiert Praktiken halbstaatlicher Organisationen
12.05.2014
Neue Energieeinsparverordnung: Haus & Grund warnt vor Abmahnfalle Immobilienanzeigen
Erste zwielichtige Unternehmen verschicken Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen Neuregelung
08.05.2014
BGH zur Verwertung einer Mietkaution
Unzulässig während des laufenden Mietverhältnisses bei streitigen Forderungen des Vermieters
07.05.2014
Seit 1. Mai 2014 überarbeitete Energieausweise
Neue Mieter bekommen eine Kopie des Ausweises
25.04.2014
Mietminderung bei Wohnflächenabweichungen
Keine Minderung, wenn eine Vereinbarung zur Wohnfläche im Mietvertrag fehlt
16.04.2014
Ab 1. Mai 2014 gelten neue Regeln für Immobilienanzeigen
Angaben zur energetischen Qualität werden Pflicht
15.04.2014
Gesunder Menschenverstand
Kommentar von Rechtsanwalt Dr. Kai H. Warnecke, Hauptgeschäftsführer Haus & Grund Deutschland
11.04.2014
Mietpreisbremse bringt mehr Schaden als Nutzen
Forschungsinstitute untermauern Kritik von Haus & Grund
08.04.2014
Haus & Grund kritisiert Beschluss zur EEG-Reform
Ökostromverkauf an Mieter ermöglichen
07.04.2014
Haus & Grund: Mietpreisbremse treibt Mieten in die Höhe
Neubaumieten werden um mindestens einen Euro teurer
04.04.2014
Union darf sich bei Mietpreisbremse nicht über den Tisch ziehen lassen!
Haus & Grund erwartet Einhaltung des Koalitionsvertrages
04.04.2014
BGH begrenzt Schadensersatzpflicht des Grundstücksverkäufers
Haus & Grund empfiehlt neutrale Gutachten vor Kauf
20.03.2014
Mietpreisbremse: Justizministerium forciert Streit in Mietverhältnissen
Maas geht weit über den Koalitionsvertrag hinaus
17.03.2014
Stadtumbau Ost: Gleichbehandlung aller Eigentümergruppen
Haus & Grund begrüßt Ende der Altschuldenhilfe und Vorschlag für Investitionszuschuss
12.03.2014
Wohnungswirtschaft: Mietpreisbremse ist überflüssig
Mietpreissteigerungen konzentrieren sich auf wenige gehobene Wohnlagen
06.03.2014
Rolf Kornemann feiert 70. Geburtstag
Seit 2007 an der Spitze von Haus & Grund Deutschland
26.02.2014
Ökostromförderung ist teuer, innovationsfeindlich, irrelevant für das Klima
Haus & Grund: EEG-Experiment gescheitert, Entlastung der privaten Verbraucher notwendig
21.02.2014
Mietpreisbegrenzung bei der Wiedervermietung (Mietpreisbremse)
Bestellerprinzip bei Makerleistungen - Haus & Grund bezieht Position
20.02.2014
Mehr Markt, weniger Regulierung für den Wohnungsmarkt!
Haus & Grund zur wohnungspolitischen Debatte im Bundestag
18.02.2014
Bundesbank erneuert Kritik an Mietpreisbremse
Regulatorische Eingriffe in Neuverträge wirken kontraproduktiv
11.02.2014
Haus & Grund-Tipp bei Wohnungsleerstand: Grundsteuererlass für Vermieter möglich
Anträge können noch bis zum 31. März gestellt werden
05.02.2014
Haus & Grund und Mieterbund: Energetische Gebäudemodernisierung neu denken
Fragen der Wirtschaftlichkeit und der mietrechtlichen Rahmenbedingungen auf den Prüfstand
03.02.2014
OECD-Studie belegt: in Deutschland wohnt es sich gut
Wohnsituation in Deutschland so gut wie in nur wenigen OECD-Ländern
29.01.2014
Haus & Grund: Für eine widerspruchsfreie Wohnungspolitik!
Podiumsdiskussion heute in Berlin
23.01.2014
Haus & Grund: Kosten für Winterdienst von der Steuer absetzen
Auch Arbeiten auf öffentlichen Gehwegen sind haushaltsnahe Dienstleistungen
17.01.2014
Mieten auch im vergangenen Jahr real gesunken
Haus & Grund: Mietpreisbremse ist überflüssig!
11.01.2014
Wider die Vernunft
Kommentar von Rechtsanwalt Dr. Kai H. Warnecke, Hauptgeschäftsführer Haus & Grund Deutschland
09.01.2014
Vorläufig keine Erbschaftsteuer für Immobilienerben
Haus & Grund rät, genau zu kalkulieren
08.01.2014
Haus & Grund: BGH-Urteil entspannt Wohnungsmärkte in Großstädten
Erlaubnis zur Untervermietung umfasst nicht Nutzung durch Touristen
31.12.2013
Mietrecht: Bremsen Sie die Kappungsgrenze aus!
Kommen Sie dem Gesetzgeber zuvor
23.12.2013
Mittel gegen Schimmel:
Hausmittel tun es auch
20.12.2013
Haus & Grund: Erhöhte Brandgefahr zu Weihnachten und Silvester
Feuerlöscher und Rauchmelder gehören in jeden Haushalt
18.12.2013
Bei Wohnungskauf keine Grunderwerbsteuer auf Instandhaltungsrücklage
Haus & Grund: Rücklagen im Kaufvertrag eindeutig aufführen
17.12.2013
Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik vor großen Aufgaben
Neuer Teaser
04.12.2013
Kai Warnecke neuer Hauptgeschäftsführer von Haus & Grund Deutschland
Vorstand wählte am Mittwoch in Berlin
29.11.2013
Mietrecht in Europa: Portugal muss liberalisieren – Deutschland plant das Gegenteil
Weitere rechtliche Gängelungen verhindern Investitionen und verschärfen soziale Probleme
27.05.2011
Heizölverbrauch stark gesunken
Minus 16,5 Prozent in zehn Jahren
12.03.2010
Bundesverfassungsgericht stärkt private Grundeigentümer
Bedeutung der Eigentumsgarantie hervorgehoben
07.07.2009
In der Urlaubszeit Haus und Wohnung vor Einbrechern schützen
Versteckte Hinweise auf Abwesenheit vermeiden
07.05.2009
Gebäuderichtlinie: EU plant Verletzung des Subsidiaritätsprinzips
Immobilienwirtschaft befürchtet erheblichen Rückgang bei Investitionen
22.04.2009
Anrechnung von Balkonflächen nicht auf ein Viertel beschränkt
BGH bestätigt Vertragsfreiheit der Mietvertragsparteien
22.04.2009
Entwicklung der Kaltmieten unterhalb der Preissteigerung
Haus & Grund: Weitere Belastungen für private Vermieter vermeiden
07.04.2009
Im Frühjahr den Garten auf Vordermann bringen
Wie der Fiskus an den Kosten beteiligt werden kann
06.04.2009
BSI kritisiert Vorstoß des EU-Parlaments
Bezahlbare Null-Energie-Häuser bereits ab 2019 völlig unrealistisch
01.04.2009
In der Urlaubszeit Haus und Wohnung vor Einbrechern schützen
Versteckte Hinweise auf Abwesenheit vermeiden
26.03.2009
Große Koalition blockiert Maßnahmen für effektiven Klimaschutz
Änderungen des Mietrechts zur Erleichterung energetischer Sanierungen abgelehnt
25.03.2009
Haus & Grund fordert Kurswechsel beim Stadtumbau Ost
Aufwertung der Innenstädte statt Sanierung von Wohnungsunternehmen
19.03.2009
Ermäßigte Mehrwertsteuer auf Arbeiten an Trinkwasseranschlüssen
Eigentümer erhalten zu viel gezahlte Steuern zurück
12.03.2009
BGH konkretisiert das Recht zur ordentlichen Kündigung von Mietverhältnissen
Die Unterbringung einer Hausangestellten berechtigt zur ordentlichen Kündigung
11.03.2009
Reduzierte Mehrwertsteuer für Renovierungsarbeiten gefordert
BSI zur Einigung innerhalb der EU
11.03.2009
BGH: Mietspiegel muss einem Mieterhöhungsverlangen nicht beigefügt werden
Allgemeine Zugänglichkeit ist ausreichend
09.03.2009
Erlass der Grundsteuer für Vermieter bei Ertragsausfällen möglich
Anträge müssen bis zum 31. März 2009 eingereicht werden
05.03.2009
BGH: Mieter muss Modernisierung aufgrund behördlicher Anordnung dulden
Änderung des Mietrechts dringend geboten
02.03.2009
BSI fordert Verschiebung der EnEV 2009
Einbruch bei der Nutzung von Fördermitteln befürchtet
Presse- Archiv
Meldungen und Informationen für Sie archiviert
Topthemen
Interessante Themen und Urteile für Ihren Vermieteralltag

Zur Sitemap-Ansicht wechseln

Zum Seitenanfang



