


- Betriebskosten
online abrechnen?Mit Haus & Grund!

Menü
- Startseite
- Online-Produkte
- Shop
- Aktuelles
- Topthemen
- WEG-Reform: Jahresabrechnung
- Betriebskosten
- Putzdienste
- WEG-Reform & Verwalterwechsel
- Themenarchiv Recht & Steuern
- Mietvertrag - professionell ausgefüllt
- Mietwohnung
- Lärmende Nachbarn
- Maskenpflicht
- WEG-Modernisierungsgesetz
- Zahlungsverzug
- WEG-Reform - Kernsanierung
- Nachbarliche Störungen
- Laubfall
- Corona und Miete
- WEG-Reform
- Stellplatzmiete
- Fortzahlung der Miete
- Wespennester
- Kündigung wegen Zahlungsverzugs
- Nutzung von Grenzgaragen
- Aufbewahrungs- und Obhutspflichten
- Urlaubsland „Balkonien“
- Trennung und Scheidung
- Eigenbedarf
- Mieterhöhung
- Zahlungsverzug
- Corona und Mietkaution
- Wohnungseigentum
- Ansprüche gegen den Vermieter
- Corona und WEG
- Corona und Besichtigungsrecht
- Corona und Miete
- Ausbau eigener Einbauküche
- Wechsel der Hausverwaltung
- Vermietung
- Betriebskostenumlage
- Elternunterhalt
- Miethausverwaltung
- Wegbrechender Mietspiegel
- Mietminderung
- Verjährung prüfen
- Vergleichbarer Mietspiegel
- Gefundenes Testament
- Erbengemeinschaft
- Wohnungseigentum
- Mietende
- Datenschutz
- Nachbarrecht
- Wohnungseigentum
- Mietkündigung
- Erbrecht
- Eigenbedarf
- Wohnungseigentum
- Immobilienerwerb
- Nachtruhegebot
- Nachbarrecht
- Mieterselbstauskunft
- Untervermietung
- Vorsorgevollmacht
- Miethausverwaltung
- Wohnungseigentum
- Sozialmiete
- Gebietserhaltungsanspruch
- Vorzeitiges Mietende
- Verweigerte Annahme der Schlüssel
- Übersandte Wohnungsschlüssel
- Themenarchiv Bauen & Renovieren
- Modernisierung
- Fliesenboden und Trittschall
- Nachbarrecht - Baulast
- Heimwerken
- Nachlassverbindlichkeiten
- Klimaschutz
- Grundstücksgrenze
- Mitgenutzte Einbauküche
- Modernisierung
- Gartenpflege
- Wohnungszustand
- Modernisierung
- Bauliche Veränderung
- Rückschnittansprüche
- Endrenovierung
- Räumung des Mietobjekts
- Mietende
- Rückgabe der Wohnung
- Themenarchiv Finanzen & Versichern
- Rauchmelder retten Leben
- Betriebskostenabrechnung
- Naturgefahrenbilanz 2020
- Frostschäden
- Reform des WEG
- Versicherungsschutz
- Die Kleine Hausverwaltung
- Schutz der Photovoltaikanlage
- Gefälligkeiten
- Hausdarlehen
- Hauskauf
- Corona als Kreditfalle?
- Blindgänger - tickende Zeitbomben
- Entlastung
- Verspätete Sturmschäden
- Naturgefahrenbilanz 2019
- Heizkosten
- Betriebskostenabrechnung
- Bilanz zum Jahresverlauf
- Mieterhöhung
- Mietvandalismus
- Mieterhöhung
- Wer zahlt den Feuerwehreinsatz?
- Verschärfung der Mietpreisbremse
- Vorsicht Astbruch
- Brandstiftung?
- Zahlungsverzug
- Hartz-IV Miete
- Zahlungsverzug
- Betriebskosten
- Themenarchiv Technik & Energie
- Pressemitteilungen
- Wohnen in Deutschland (Podcast)
- DIW-Studie
- Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Topthemen
- Kunden-Login
- Kunde werden
- Über uns



Unsere Produkte
Muster anzeigen
Betriebskostenabrechnung
Einfach, effektiv und günstig: Mit unserer Abrechnung online können Sie die Abrechnung direkt online erstellen und profitieren dabei auch von automatischen Berechnungen.
Betriebskostenabrechnung
Starten Sie jetzt direkt mit unserer neuen mobilen Applikation!
Bis zu 20% Rabatt!
- 12,95 EUR für Nichtmitglieder
- 10,95 EUR für Mitglieder
» Login » Kunde werden
Datenschutzhinweis
Die dem Vertrag zugrunde liegenden Informationen werden in einem digitalen Mietvertragsarchiv des Vertragspartners (z. B. Vermieter, Hausverwalter) elektronisch gespeichert und aufbewahrt.
Niemand anders als der Vermieter, der diesen Vertrag über erstellt hat, kann die dem Vertrag zugrunde liegenden Informationen einsehen. Keinesfalls werden diese Informationen an außenstehende Dritte weitergegeben oder übertragen. Eine Auswertung, Aggregierung oder sonstige Verarbeitung der jeweils gespeicherten Informationen findet nicht statt - weder von Haus & Grund noch seinen technischen Dienstleistern, die ihrerseits zur Vertraulichkeit und strikten Einhaltung datenschutzrechtlicher Regelungen verpflichtet sind.
Nutzer dieses Onlineangebotes haben dafür Sorge zu tragen, dass nur die Mietvertragsdaten im Archiv gespeichert sind, die zur Ausübung von Vermietungen und Einhaltung von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen benötigt werden. Alle anderen Daten sind vom Nutzer zu löschen. Verträge können jederzeit und unwiderbringlich durch Verwendung der Löschfunktion im Archiv vom Nutzer gelöscht werden. Für Rückfragen hierzu stehen wir Ihnen gerne unter (verlag@haus-und-grund.com) zur Verfügung.
Niemand anders als der Vermieter, der diesen Vertrag über erstellt hat, kann die dem Vertrag zugrunde liegenden Informationen einsehen. Keinesfalls werden diese Informationen an außenstehende Dritte weitergegeben oder übertragen. Eine Auswertung, Aggregierung oder sonstige Verarbeitung der jeweils gespeicherten Informationen findet nicht statt - weder von Haus & Grund noch seinen technischen Dienstleistern, die ihrerseits zur Vertraulichkeit und strikten Einhaltung datenschutzrechtlicher Regelungen verpflichtet sind.
Nutzer dieses Onlineangebotes haben dafür Sorge zu tragen, dass nur die Mietvertragsdaten im Archiv gespeichert sind, die zur Ausübung von Vermietungen und Einhaltung von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen benötigt werden. Alle anderen Daten sind vom Nutzer zu löschen. Verträge können jederzeit und unwiderbringlich durch Verwendung der Löschfunktion im Archiv vom Nutzer gelöscht werden. Für Rückfragen hierzu stehen wir Ihnen gerne unter (verlag@haus-und-grund.com) zur Verfügung.

Zur Sitemap-Ansicht wechseln

Zum Seitenanfang





Zum Seitenanfang