» Jetzt informieren!
- Startseite
- Online-Produkte
- Vermieterratgeber
- Shop
- Aktuelles
- Topthemen
- Neue Gesetzgebung
- Grundsteuer
- Wohnkostenbelastung
- Jetzt teilnehmen!
- Wohnraummietrecht
- Sturmschäden
- Mietnomaden
- Elektronische Rechnungen
- Themenarchiv
- Auswirkungen der Grunderwerbsteuer
- Wohnrecht
- Grundsteuerranking 2024
- Mietrechtsänderungen
- Mietkündigung und Räumungsklage
- Finanzierung
- Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Mietendeckel
- Lastenzuschuss
- Zahlungsverzug
- Mietkündigung
- Wohnungseigentum
- Kürzung der Förderung von Energieberatungen
- Urteil zur Mietkaution
- Grundsteuer
- Einsparpotenzial im Neubau
- Entwicklung am Immobilienmarkt
- Heizung richtig warten
- Sanierungsmaßnahmen
- Kennzahlen der Wärmepumpe
- Immobilienkauf
- Kaution
- Grundsteuer-Bundesmodell
- Immobilienverwaltung in der GdWE
- Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern
- WohnKlima-Panel
- Nachbarrecht
- Vorweggenommene Erbfolge
- Aufteilung der Kohlendioxidkosten
- Jahressteuergesetz
- Heizungsgesetz
- CO2-Kostenaufteilung
- Wachstumschancengesetz
- Flächendefizit
- Schönheitsreparaturen
- Betreten vermieteter Wohnung durch Vermieter
- Aktuelles Mietrecht
- Solarpaket
- Kleinreparaturklausel
- Die Zukunft des Wohnens
- Bezahlbares Bauen und Wohnen
- Immobilienschenkung
- Dachwartung
- Gewerbemiete
- Heizungstausch
- Telekommunikationsgesetz
- Immobilienverkauf
- Mietkauf
- Grundsteuer
- Energieausweis
- Heizungsgesetz
- Bundesförderung für effiziente Gebäude
- Förderungen von Einzelmaßnahmen
- Urteil zur Spekulationssteuer
- Trinkwasserverordnung
- Betriebskosten
- Werbungskosten
- Gebäudeeffizienzrichtlinie
- Rückgabe der Mietsache
- Optionen für den Altbau
- Erbrecht
- Neue Gesetzgebung
- Wohnungslosigkeit
- Wärmeplanungsgesetz (WPG)
- Hausratversicherung
- Wohnungseigentum
- Heizungsgesetz: Ausnahmeregelungen
- WohnKlima-Panel
- Zwangsversteigerung
- Ungültige Kostenverteilungsbeschlüsse
- Miete und Dübellöcher
- Witterung
- Urteil des Bundesgerichtshofs
- Gebäudesanierung
- Rauchwarnmelder
- Immobilienunterlagen
- Gebäudeenergiegesetz: Heizen
- Gebäudeenergiegesetz: Mietrecht
- Gebäudeenergiegesetz: WEG
- Erbengemeinschaft
- Grundstückskauf
- Nachhaltig Bauen
- Untervermietung
- Energetische Gebäudesanierung
- Trinkwasserverordnung und Legionellen
- Freigrenze für Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung
- BGH zur Mietpreisbremse
- Videoüberwachung
- Photovoltaik-Anlagen
- Erbrecht
- Mieterhöhung
- Miete und Grillvergnügen
- Schadenersatz gegen Mieter
- Steuerfalle Grundstücks-Teilverkauf
- Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
- Wohngesundheit
- Wärmewende
- Mietende
- Grundsteuer
- Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
- Bundesförderung für effiziente Gebäude
- Handwerkervertrag
- Nachbarrecht
- Vorweggenommene Erbfolge
- Fassade sanieren
- Kommunikation
- Pressemitteilungen
- Presse-Archiv
- EBZ-Studie
- Bundesförderung für effiziente Gebäude
- Der Gaspreisdeckel
- Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz
- Energiesparend heizen, Schimmelpilz vermeiden
- Wohnen in Deutschland
- Auszeichnung durch Trusted Shops
- DIW-Studie
- Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Topthemen
- Kunden-Login
- Kunde werden
- Über uns
Downloads
Formulare & Nützliches für registrierte Haus & Grund-Kunden
Um den kompletten Service nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder aber registrieren sich vorher!
» Login » RegistrierungBenutzeranleitung
» Anleitung für Neu- und Bestandskunden
Formulare für Vermieter
» Hinweise des Vermieters an den Mieter zur Datenverarbeitung (Online-Mietverträge)
» Hinweise des Vermieters an den Mieter zur Datenverarbeitung (Papierverträge)
» Mieterselbstauskunft (ausfüllbares PDF-Formular)
» Wohnungsübergabeprotokoll (ausfüllbares PDF-Formular)
» Wohnungsabnahmeprotokoll(ausfüllbares PDF-Formular)
Haus & Grund Infoblätter
» 01 Das Wohnungsabnahmeprotokoll
» 02 Systematik der Kündigungsmöglichkeiten
» 03 Mietsicherheit bei der Vermietung von Wohnraum
» 04 Mietermodernisierung
» 05 Laubfall und sonstige Baumimmissionen
» 06 Schönheitsreparaturen
» 07 Staffelmietvereinbarung
» 08 Räum- und Streupflicht
» 09 Umlage von Betriebskosten bei der Wohnraummiete
» 10 Energetische Modernisierung
» 11 Zeitmietvertrag und Ausschluss des Kündigungsrechts
» 12 Beauftragung eines Handwerkers
» 14 Vorzeitige Entlassung aus dem Mietvertrag
» 15 Wohnfläche
» 16 Heizkostenabrechnung
» 17 Wohnungskauf
» 18 Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden vermeiden
» 19 Mieterhöhung nach Mietspiegel
» 23 Freibeträge bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer
» 25 GEG - Gebäudeenergiegesetz: Energieausweis
» NEU: 26 Grundsteuer für bebaute und unbebaute Grundstücke ab 2025
» 27 Steuerbonus für Haushaltshilfen und Handwerkerleistungen
» 30 Vermietung von Ferienwohnungen
» 33 Tipps gegen Einbrecher
» 34 Mietrechtsreform 2013: Mietnomaden
» 35 Das Schornsteinfegerwesen
» 37 GEG - Gebäudeenergiegesetz. Pflichtangaben in Immobilienanzeigen
» 38 Widerrufsrechte im Mietrecht
» 39 Neue Regelungen zum Mess- und Eichwesen - Anzeigepflicht
» 40 Die Mietpreisbremse
» 41 Melderecht und Wohnungsgeberbestätigung
» 42 Schutz gegen Wohnungseinbruch - Förderprogramme des Staates
» 43 Begründung von Wohnungseigentum
» 44 Die Eigentümerversammlung
» 45 Abgrenzung von Sonder- und Gemeinschaftseigentum
» 46 Die Wahl des richtigen Hausverwalters
» 47 DSGVO - Neue datenschutzrechtliche Vorschriften
» 48 DSGVO - Worauf Vermieter jetzt achten müssen
» 49 DSGVO - Praxistipps und Umsetzung
» 50 Versicherungsschutz rund um die Immobilie
» 53 Maklergebühren bei Vermietung und Verkauf
» 57 GEG - GdWE
» 58 GEG - Anforderungen an neue Heizungen seit 2024
» 59 Kabelfernsehen und Glasfaserausbau
» NEU: 60 Virtuelle und hybride Wohnungseigentümerversammlung
» NEU: 61 Balkonkraftwerke | Steckersolargeräte
- Aktuelles
- Topthemen
- Pressemitteilungen
- Presse-Archiv
- EBZ-Studie
- Bundesförderung für effiziente Gebäude
- Der Gaspreisdeckel
- Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz
- Energiesparend heizen, Schimmelpilz vermeiden
- Wohnen in Deutschland
- Auszeichnung durch Trusted Shops
- DIW-Studie
- Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)