


Haus & Grund Verlag GmbH
Elisabethstraße 4
44139 Dortmund
T 0231 95830
F 0231 958395

- Startseite
- Online-Produkte
- Shop
- Aktuelles
- Topthemen
- Betriebskostenabrechnung
- Lärmende Nachbarn
- Mietwohnung
- Mietvertrag - professionell ausgefüllt
- Themenarchiv Recht & Steuern
- Maskenpflicht
- WEG-Modernisierungsgesetz
- Zahlungsverzug
- WEG-Reform - Kernsanierung
- Nachbarliche Störungen
- Laubfall
- Corona und Miete
- WEG-Reform
- Stellplatzmiete
- Fortzahlung der Miete
- Wespennester
- Kündigung wegen Zahlungsverzugs
- Nutzung von Grenzgaragen
- Aufbewahrungs- und Obhutspflichten
- Urlaubsland „Balkonien“
- Trennung und Scheidung
- Eigenbedarf
- Mieterhöhung
- Zahlungsverzug
- Corona und Mietkaution
- Wohnungseigentum
- Ansprüche gegen den Vermieter
- Corona und WEG
- Corona und Besichtigungsrecht
- Corona und Miete
- Ausbau eigener Einbauküche
- Wechsel der Hausverwaltung
- Vermietung
- Betriebskostenumlage
- Elternunterhalt
- Miethausverwaltung
- Wegbrechender Mietspiegel
- Mietminderung
- Verjährung prüfen
- Vergleichbarer Mietspiegel
- Gefundenes Testament
- Erbengemeinschaft
- Wohnungseigentum
- Mietende
- Datenschutz
- Nachbarrecht
- Wohnungseigentum
- Mietkündigung
- Erbrecht
- Eigenbedarf
- Wohnungseigentum
- Immobilienerwerb
- Nachtruhegebot
- Nachbarrecht
- Mieterselbstauskunft
- Untervermietung
- Vorsorgevollmacht
- Miethausverwaltung
- Wohnungseigentum
- Sozialmiete
- Gebietserhaltungsanspruch
- Vorzeitiges Mietende
- Verweigerte Annahme der Schlüssel
- Übersandte Wohnungsschlüssel
- Themenarchiv Bauen & Renovieren
- Modernisierung
- Fliesenboden und Trittschall
- Nachbarrecht - Baulast
- Heimwerken
- Nachlassverbindlichkeiten
- Klimaschutz
- Grundstücksgrenze
- Mitgenutzte Einbauküche
- Modernisierung
- Gartenpflege
- Wohnungszustand
- Modernisierung
- Bauliche Veränderung
- Rückschnittansprüche
- Endrenovierung
- Räumung des Mietobjekts
- Mietende
- Rückgabe der Wohnung
- Themenarchiv Finanzen & Versichern
- Naturgefahrenbilanz 2020
- Frostschäden
- Reform des WEG
- Versicherungsschutz
- Die Kleine Hausverwaltung
- Schutz der Photovoltaikanlage
- Gefälligkeiten
- Hausdarlehen
- Hauskauf
- Corona als Kreditfalle?
- Blindgänger - tickende Zeitbomben
- Entlastung
- Verspätete Sturmschäden
- Naturgefahrenbilanz 2019
- Heizkosten
- Betriebskostenabrechnung
- Bilanz zum Jahresverlauf
- Mieterhöhung
- Mietvandalismus
- Mieterhöhung
- Wer zahlt den Feuerwehreinsatz?
- Verschärfung der Mietpreisbremse
- Vorsicht Astbruch
- Brandstiftung?
- Zahlungsverzug
- Hartz-IV Miete
- Zahlungsverzug
- Betriebskosten
- Themenarchiv Technik & Energie
- Pressemitteilungen
- Wohnen in Deutschland (Podcast)
- Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Hinweise zum Umgang mit Corona
- Topthemen
- Kunden-Login
- Kunde werden
- Über uns



Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Sind wir Auftragsverarbeiter, der für seinen Online-Service eines Auftragsverarbeitungsvertrages bedarf?
Um es vorab zu sagen, nein! Es ist kein Auftragsverarbeitungsvertrag zwischen dem Nutzer unseres Portals und uns - Haus & Grund Verlag GmbH - erforderlich. Nicht jede Verarbeitung von Daten Dritter begründet automatisch ein Auftragsverarbeitungsverhältnis im Sinne der DSGVO. Auch in diesem Fall ist kein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO zwischen Ihnen und uns - Haus & Grund Verlag GmbH - erforderlich. Wären wir Auftragsverarbeiter, würden wir bei der Verarbeitung Ihrer eingegebenen Daten in der Funktion des Auftragnehmers lediglich eine unterstützende Funktion in Form eines rein technischen Hilfsvorgangs der Datenverarbeitung/-speicherung nach Ihren Vorgaben übernehmen. Das ist hier jedoch nicht der Fall.
Zweck und Mittel der Datenverarbeitung werden von uns in besonderer Weise bestimmt, nämlich vorwiegend durch die den Verarbeitungsvorgängen zugrunde liegende Aufgabe der Erstellung eines Mietvertrages mit von uns gestellten rechtlich Texten. Dazu bringen wir ganz überwiegend unsere juristische Fachkunde in Form des ganzen Geschäftsprozesses „Mietvertrag“ ein. Die Rechtsgrundlage für diese Übermittlung durch Sie an uns zur ganz überwiegenden eigenverantwortlichen Ausführung des Auftrags durch uns findet sich in Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, der Wahrung berechtigter Interessen. Daher sind wir in diesem Zusammenhang selbst Verantwortlicher und nicht Auftragsverarbeiter i.S.d. Art. 28 DSGVO. Ein Auftragsverarbeitungsvertag ist daher auch nicht erforderlich!
Downloads zum Thema Datenschutz






