


- Digitale Signierung
mit MieterCheck
• Für Haus & Grund Wohnraummietverträge
• Fortgeschrittene elektronische Signatur
• Sichere Besichtigungsbestätigung
» Jetzt informieren - MietverträgeMietverträge
kinderleicht ausfüllen! - BetriebskostenBetriebskostenabrechnung
praktisch abrechnen! - Zoom-Webinare
von Haus & Grund
-
Informative Themen rund ums Thema Eigentum
-
Erfahrene Referenten aus der Praxis
-
Teilnahme bequem von zu Hause aus
-
- MieterbonitätSCHUFA-MieterBonitätsauskunft
verlässlich prüfen!

- Startseite
- Online-Produkte
- Shop
- Aktuelles
- Topthemen
- Rauchwarnmelder
- Immobilienunterlagen
- Gebäudeenergiegesetz: Heizen
- Gebäudeenergiegesetz: Mietrecht
- Gebäudeenergiegesetz: WEG
- Gebäudesanierung
- CO2-Kostenaufteilung
- Selbstbeteiligungen im Schadenfall
- Themenarchiv
- Erbengemeinschaft
- Grundstückskauf
- Nachhaltig Bauen
- Untervermietung
- Energetische Gebäudesanierung
- Trinkwasserverordnung und Legionellen
- Freigrenze für Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung
- BGH zur Mietpreisbremse
- Videoüberwachung
- Photovoltaik-Anlagen
- Erbrecht
- Mieterhöhung
- Miete und Grillvergnügen
- Schadenersatz gegen Mieter
- Steuerfalle Grundstücks-Teilverkauf
- Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
- Wohngesundheit
- Wärmewende
- Mietende
- Grundsteuer
- Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
- Bundesförderung für effiziente Gebäude
- Handwerkervertrag
- Nachbarrecht
- Vorweggenommene Erbfolge
- Fassade sanieren
- Kommunikation
- Etagenheizung defekt
- Nicht leitungsgebundene Energieträger
- Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Förderungen
- Nachlass
- Schimmel vermeiden
- Miete
- Wohnungseigentum
- Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Grillen in der Eigentümergemeinschaft
- Teilverkauf
- Vorsorgevollmacht
- Wohnungseigentum
- Modernisierung
- Photovoltaik
- WEG
- Wärmepumpen
- Mieten sind bezahlbarer geworden
- Wohnungseigentum
- Mietkaution
- Datenschutz von Mietern
- Neue Gesetzgebung
- CO2-Abgabe
- Erhöhung der erbschaftsteuerlichen Bewertungsgrundlage
- Betriebskosten
- Mieterhöhung
- Mieterinsolvenz
- Steigende Energiepreise
- Mieterhöhung
- Kauf einer Eigentumswohnung
- Grundsteuer
- Mechanischer Einbruchschutz
- Grundsteuer
- Gasalarm
- Heiztemperatur
- Betriebskostenvorauszahlungen
- Untervermietung
- Zentralheizung
- Mietkündigung
- Immobilienpreise
- Wohngemeinschaft
- Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Steigende Zinsen
- Wohnungskündigung
- Ausübungsbefugnis der WEG
- Indexmietverträge
- Kurze Verjährung
- Gaswarnstufen
- Mietminderung
- Mietausfallschaden
- Sozialmiete
- E-Mobilität
- Gartenhaus
- Übernahme von Verbindlichkeiten
- Kommunales Vorkaufsrecht
- Heizkosten
- Vermieteter Stellplatz
- Energetische Gebäudesanierung
- Gaskesselaustauschprogramm
- Besichtigungsrecht
- Untervermietung
- Energiekosten: Gaspreis-Explosion
- Wohnungseigentum
- Wegerechtvereinbarung
- Mietrückstand
- E-Mobilität
- Undichte Silikonfugen
- Baumfällung
- Entziehung des Wohnungseigentums
- Energiekosten
- Neue Heizungen
- Verwaltung einer WEG
- Pandemiebedingte Schließung
- Pressemitteilungen
- Der Gaspreisdeckel
- Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz
- Energiesparend heizen, Schimmelpilz vermeiden
- Wohnen in Deutschland (Podcast)
- Auszeichnung durch Trusted Shops
- DIW-Studie
- Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Topthemen
- Kunden-Login
- Kunde werden
- Über uns



Original Haus & Grund Online-Produkte mit Updategarantie
Bei uns erstellen Sie online bundesweit gültige Haus & Grund-Verträge für Wohnraum, Gewerbe sowie Garagen. Mit unserem Betriebskosten-Manager und der SCHUFA-MieterBonitätsauskunft gehen Sie auf Nummer sicher! Der Haus & Grund Verlag ist ein Fachverlag für die private Wohnungswirtschaft. Er bietet insbesondere den privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern ein professionelles Angebot zur Bewirtschaftung des Grundbesitzes.

Mietverträge

Digitale Signierung mit MieterCheck

Betriebskostenabrechnung

SCHUFA-MieterBonitätsauskunft

SCHUFA-Firmenauskunft

NEU: Mietkautionsrechner

Mieterselbstauskunft

Downloads
Online-Wohnraummietvertrag
und digitale Signierung mit MieterCheck
Einfach online unterschreiben - Sparen Sie ab sofort Verwaltungsaufwand, Papier und Kosten mit der fortgeschrittenen elektronischen Signatur und SCHUFA-Identitätsprüfung.
Pressemitteilungen
Kein EU-Sanierungszwang
Haus & Grund fordert seriöse Finanzierung der Heizungsförderung
Erstes Finanzgericht hält Grundsteuer für verfassungswidrig
Faktischen Anschluss- und Benutzungszwang verhindern
CO₂-Rechner
Rechenhilfe aus dem Ministerium zur Berechnung und Aufteilung der CO2-Abgabe zwischen Vermieter und Mieter
» Jetzt berechnen!

Wohnen in Deutschland der Podcast
Es diskutieren Kai Warnecke (Präsident von Haus & Grund Deutschland) und Maximilian Flügge
35. Folge: Wieviel Staat brauchen wir beim Wohnen?
Immer häufiger wird in Deutschland von einer Übergriffigkeit des Staats gesprochen. In vielen Situationen hingegen rufen die Bürger aber mehr Fürsorge. Das ist beim Thema Wohnen nicht anders: in Form vieler Gesetze ist es wahrlich überreguliert und der Gesetzgeber möchte immer mehr an sich reißen. An einigen Stellen geht der Staat aber auch Schritte zurück. Dies lässt sich am Beispiel von Umweltkatastrophen wie Hochwassern beobachten ...
Aktuelle Themen

Rauchwarnmelder

Immobilienunterlagen

Gebäudeenergiegesetz: Heizen

Gebäudeenergiegesetz: Mietrecht

Gebäudeenergiegesetz: WEG

Gebäudesanierung
Merkblatt "Der Gaspreisdeckel"
Entlastung von Verbrauchern und kleineren Unternehmen ab März 2023
Adobe PDF-Dokument / 122,84 KB
» Zum MerkblattBroschürentipp
Sanierung und Modernisierung im Wohnungseigentum
PREIS: 16,95 EUR
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten





