


Hans-Werner Sinn ist emeritierter Präsident
des ifo Instituts und Professor an der Ludwig-
Maximilians-Universität München. Ihm ging
es um die Weltwirtschaft und die Aussichten
für die Immobilie nach der Coronakrise.

- Startseite
- Online-Produkte
- Vermieterratgeber
- Shop
- Aktuelles
- Topthemen
- Selbstnutzer im Nachteil
- Vermietete Eigentumswohnung
- Kaufpreisaufteilung für die Abschreibung
- Kostenverteilung in der GdWE
- Kinderreiche Familien
- Mieterhöhung
- Ferienhäuser richtig versichern
- Themenarchiv
- Studie zur Bezahlbarkeit von Mieten
- Mietminderung
- Kehr- und Überprüfungsordnung
- Wohnrecht
- Grundsteuer
- Mietende
- Neue Gesetzgebung
- Sturmschäden
- Wohnraummietrecht
- Wohnkostenbelastung
- Grundsteuer
- Auswirkungen der Grunderwerbsteuer
- Wohnrecht
- Grundsteuerranking 2024
- Mietrechtsänderungen
- Mietkündigung und Räumungsklage
- Finanzierung
- Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Elektronische Rechnungen
- Mietendeckel
- Lastenzuschuss
- Zahlungsverzug
- Mietkündigung
- Wohnungseigentum
- Kürzung der Förderung von Energieberatungen
- Urteil zur Mietkaution
- Grundsteuer
- Einsparpotenzial im Neubau
- Entwicklung am Immobilienmarkt
- Heizung richtig warten
- Sanierungsmaßnahmen
- Kennzahlen der Wärmepumpe
- Immobilienkauf
- Kaution
- Grundsteuer-Bundesmodell
- Immobilienverwaltung in der GdWE
- Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern
- WohnKlima-Panel
- Nachbarrecht
- Vorweggenommene Erbfolge
- Aufteilung der Kohlendioxidkosten
- Jahressteuergesetz
- Heizungsgesetz
- CO2-Kostenaufteilung
- Wachstumschancengesetz
- Flächendefizit
- Schönheitsreparaturen
- Betreten vermieteter Wohnung durch Vermieter
- Aktuelles Mietrecht
- Solarpaket
- Kleinreparaturklausel
- Die Zukunft des Wohnens
- Bezahlbares Bauen und Wohnen
- Immobilienschenkung
- Dachwartung
- Gewerbemiete
- Heizungstausch
- Telekommunikationsgesetz
- Immobilienverkauf
- Mietkauf
- Grundsteuer
- Energieausweis
- Pressemitteilungen
- Presse-Archiv
- EBZ-Studie
- Bundesförderung für effiziente Gebäude
- Der Gaspreisdeckel
- Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz
- Energiesparend heizen, Schimmelpilz vermeiden
- Wohnen in Deutschland
- Auszeichnung durch Trusted Shops
- DIW-Studie
- Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Topthemen
- Kunden-Login
- Kunde werden
- Über uns



Die Weltwirtschaft nach der Corona-Krise - Wie geht es weiter mit den Immobilien?
Professor Hans-Werner Sinn bei Haus & Grund in Dortmund
Im Rahmen einer hybriden Veranstaltung begeisterte der bekannte Volkswirt Professor Hans-Werner Sinn sowohl die Zuhörer im – unter Coronabedingungen – voll besetzten Westfälischen Industrieklub in der Dortmunder Innenstadt als auch diejenigen an den heimischen Bildschirmen.
Der ehemalige Präsident des ifo Instituts sprach unter anderem über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Weltwirtschaft, die EU und Deutschland sowie die mit der expansiven Geldpolitik der Europäischen Zentralbank einhergehenden Probleme. „Die Inflationsbremse ist lädiert. Die Notenbank verleiht nicht kurzfristig das Geld, sondern sie kauft tatsächlich langfristige Staatspapiere. Dann gibt es diese riesigen Umbewertungseffekte, „Bonanza“, alle die Papiere haben freuen sich und beklatschen den Zuwachs der Werte in Ihren Portfolios. Die Portfoliomanager und die Investmentbanker sind die Könige der Zeit. Aber es sind alles nur Luftblasen, die hier erzeugt werden.“
Sinn stellte die Zuhörer darauf ein, dass sie nun ein „inflationäres Jahrzehnt“ erwarte. Für Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer hatte er die positive Botschaft, dass der Immobilienboom weitergehen wird.


- Aktuelles
- Topthemen
- Pressemitteilungen
- Presse-Archiv
- EBZ-Studie
- Bundesförderung für effiziente Gebäude
- Der Gaspreisdeckel
- Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz
- Energiesparend heizen, Schimmelpilz vermeiden
- Wohnen in Deutschland
- Auszeichnung durch Trusted Shops
- DIW-Studie
- Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)





