


50% Aktionsrabatt nutzen und einfach online unterschreiben!
Haus & Grund Mietverträge mit SCHUFA-Identitätsprüfung digital signieren » Jetzt informieren

Menü
- Startseite
- Online-Produkte
- Shop
- Aktuelles
- Topthemen
- Mieten sind bezahlbarer geworden
- Neue Gesetzgebung
- CO2-Abgabe
- Erhöhung der erbschaftsteuerlichen Bewertungsgrundlage
- Datenschutz von Mietern
- Betriebskosten
- Mieterhöhung
- Themenarchiv Recht & Steuern
- Mieterinsolvenz
- Mieterhöhung
- Grundsteuer
- Grundsteuer
- Betriebskostenvorauszahlungen
- Untervermietung
- Mietkündigung
- Immobilienpreise
- Wohngemeinschaft
- Wohnungskündigung
- Ausübungsbefugnis der WEG
- Indexmietverträge
- Kurze Verjährung
- Mietminderung
- Mietausfallschaden
- Sozialmiete
- Übernahme von Verbindlichkeiten
- Kommunales Vorkaufsrecht
- Vermieteter Stellplatz
- Gaskesselaustauschprogramm
- Besichtigungsrecht
- Untervermietung
- Wohnungseigentum
- Wegerechtvereinbarung
- Mietrückstand
- Undichte Silikonfugen
- Entziehung des Wohnungseigentums
- Verwaltung einer WEG
- Pandemiebedingte Schließung
- Ordnungsgemäße BK-Abrechnung
- Nachbarrecht
- Erwerb eines Baugrundstückes
- Bauträgerkauf
- Duldung einer Solaranlage
- Unterschrift bei Mietkündigung
- Reinigung des Treppenhauses
- Nutzungsentschädigung
- Vermieten an Wohngemeinschaften
- Kabelgebühren
- Heimwerken
- Miete und E-Mobilität
- Grundbucheintrag
- Rauchmelder
- Tod des Mieters
- Mietzahlung
- Gemeinschaftseigentum
- Zwangsversteigerung
- Eigenbedarf – Härteeinwand
- Mängel am Gemeinschaftseigentum
- Miete: Zahlungspflicht
- Wegerecht
- Eigenbedarf
- Fernablesbare Zähler
- Kaution: Weitergabe an den Erwerber
- Kaution: Aufrechnungsmöglichkeit
- Instandsetzungskostenanteil
- Umfassende Modernisierung
- Abrisskündigung
- Mieterhöhung: Indexmiete
- Gewerbemiete
- Mietminderung
- Wohnungseigentum: Außenbereich
- Unterlassung des Rückschnitts
- Unterlassungsklage
- Rechtsänderungen
- Geerbtes Familienheim
- Unerlaubte Hundehaltung
- Betriebskosten: Kabelgebühren
- Berliner Mietendeckel
- Beschädigte Mietwohnung
- Erbschaftsteuer
- Mieterhöhung
- Unterlassungklage
- Balkonanbau
- Heizkosten
- Wohnungsmiete
- Baumfällkosten
- Nachbarrecht: „Eingeräuchert“
- Flächenangabe im Mietvertrag
- Kauf von Teileigentum
- Umlage von Wassergeld
- Mieterhöhung
- WEG-Reform & Verwalterwechsel
- Betriebskosten
- Putzdienste
- WEG-Reform: Jahresabrechnung
- Mietvertrag - professionell ausgefüllt
- Mietwohnung
- Lärmende Nachbarn
- Maskenpflicht
- Themenarchiv Bauen & Renovieren
- Mechanischer Einbruchschutz
- Gartenhaus
- Energetische Gebäudesanierung
- Neue Heizungen
- Modernisierung
- Fliesenboden und Trittschall
- Nachbarrecht - Baulast
- Heimwerken
- Nachlassverbindlichkeiten
- Klimaschutz
- Grundstücksgrenze
- Mitgenutzte Einbauküche
- Modernisierung
- Gartenpflege
- Wohnungszustand
- Modernisierung
- Bauliche Veränderung
- Rückschnittansprüche
- Endrenovierung
- Räumung des Mietobjekts
- Mietende
- Rückgabe der Wohnung
- Themenarchiv Finanzen & Versichern
- Privathaftpflichtversicherung
- Kauf einer Eigentumswohnung
- Steigende Zinsen
- Energiekosten: Gaspreis-Explosion
- Energiekosten
- Baumfällung
- Kostenloser Versicherungsschutz
- Elementarschäden
- Erbschaft und Finanzamt
- Verkaufen oder vermieten
- Advent, Advent, die Hütte brennt ...
- Wasserschaden
- Unbenannte Gefahren
- Grundstückskauf
- Ladestationen und Wallboxen
- Mangelhafter Versicherungsschutz
- Sonderabschreibung
- Betriebskosten
- Lebensversicherung
- Elementarschäden durch Unwetter
- Kinderlärm in der Nachbarschaft
- Cyberkriminalität
- Heizkosten
- Sozialer Wohnungsbau
- Abrechnungsfehler
- Baumaterial wird knapp
- Schlüsselverlust
- Rechtskosten steigen
- Rauchmelder retten Leben
- Betriebskostenabrechnung
- Naturgefahrenbilanz 2020
- Frostschäden
- Reform des WEG
- Versicherungsschutz
- Die Kleine Hausverwaltung
- Schutz der Photovoltaikanlage
- Gefälligkeiten
- Hausdarlehen
- Hauskauf
- Corona als Kreditfalle?
- Blindgänger - tickende Zeitbomben
- Entlastung
- Anpflanzung von Hecken und Bäumen
- Verspätete Sturmschäden
- Naturgefahrenbilanz 2019
- Heizkosten
- Betriebskostenabrechnung
- Bilanz zum Jahresverlauf
- Mieterhöhung
- Mietvandalismus
- Mieterhöhung
- Wer zahlt den Feuerwehreinsatz?
- Verschärfung der Mietpreisbremse
- Vorsicht Astbruch
- Brandstiftung?
- Zahlungsverzug
- Hartz-IV Miete
- Zahlungsverzug
- Betriebskosten
- Themenarchiv Technik & Energie
- Pressemitteilungen
- Der Gaspreisdeckel
- Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz
- Energiesparend heizen, Schimmelpilz vermeiden
- Wohnen in Deutschland (Podcast)
- Auszeichnung durch Trusted Shops
- DIW-Studie
- Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Topthemen
- Kunden-Login
- Kunde werden
- Über uns



Unsere Produkte
Muster anzeigen
Themenarchiv Recht & Steuern

Mieterinsolvenz
„Rosinen picken“ iss nich!

Mieterhöhung
Umfang der Erläuterungen bei Sozialwohnungen?

Grundsteuer
Was kommt nach der Steuererklärung?

Grundsteuer
So gehen Sie gegen Ihren Bescheid vor

Betriebskostenvorauszahlungen
„Zu erwartende Kostensteigerungen können berücksichtigt werden“

Untervermietung
Wann muss der Vermieter einer Untervermietung zustimmen?

Mietkündigung
„Manche mögen‘s heißer!“ - Zahlungsverzug

Immobilienpreise
Wie entwickeln sich die Preise auf dem Immobilienmarkt?

Wohngemeinschaft
Mieterwechsel gegen den Willen des Vermieters?

Wohnungskündigung
Eigenbedarf nach Zwangsversteigerung vs. Kündigungsverzicht

Ausübungsbefugnis der WEG
Einzelne Eigentümer können Unterlassungsanspruch nicht geltend machen

Indexmietverträge
Mieterhöhungen nach Preisindex

Kurze Verjährung
Ansprüche wegen unterlassener Verbesserungsarbeiten

Mietminderung
Feststellung der Minderungsquote im selbständigen Beweisverfahren?

Mietausfallschaden
Regress „mal umgekehrt“

Sozialmiete
Nicht vom Jobcenter!

Übernahme von Verbindlichkeiten
Auch nach Ausscheiden keine Erstattung durch die anderen Eigentümer

Kommunales Vorkaufsrecht
Bundesrat will kommunales Vorkaufsrecht ausweiten

Vermieteter Stellplatz
Kündigung unabhängig von der Mietwohnung isoliert möglich?

Gaskesselaustauschprogramm
Entlastungspaket der Bundesregierung

Besichtigungsrecht
Besichtigung angezeigter Schäden durch Vermieter: "Hart umkämpft!"

Untervermietung
Erlaubnisanspruch gegen den Vermieter auf Duldung einer Untervermietung

Wohnungseigentum
Verwalter „hui“ - Beirat „pfui“?

Wegerechtvereinbarung
Begünstigende Abrede im Kaufvertrag führt zu eigenen Rechten des Nachbarn!

Mietrückstand
Nur der Gesamtrückstand zählt

Undichte Silikonfugen
Wasserschäden durch kaputte Silikonfugen

Entziehung des Wohnungseigentums
Fortsetzung einer Gemeinschaft nicht mehr zumutbar

Verwaltung einer WEG
Die Rolle des Verwalters nach der WEG-Reform

Pandemiebedingte Schließung
Gewerbemieter müssen grundsätzlich weiterhin Miete zahlen

Ordnungsgemäße BK-Abrechnung
Welche häufigen Fehlerquellen gibt es und worauf sollten Vermieter grundsätzlich achten?

Nachbarrecht
Bauvorhaben und Gebäudenutzungen im Umfeld als Störfaktor

Erwerb eines Baugrundstückes
„Schmerzensgeld“ wegen der nervenden Nachbarschaft?

Bauträgerkauf
Eigentumswohnung, Aquarium oder Bauruine?

Duldung einer Solaranlage
Miete und Klimaschutz: Anspruch auf Duldung einer Solaranlage?

Unterschrift bei Mietkündigung
Mietkündigung: Unterschrift „i. A.“ in Ordnung -„i. O.“?

Reinigung des Treppenhauses
Betriebskosten: Treppenhausreinigung mangelhaft

Nutzungsentschädigung
Mietende: Nutzungsentschädigung "für die Zeit danach" schätzbar

Vermieten an Wohngemeinschaften
Auf die Vertragsform kommt es an

Kabelgebühren
Betriebskosten: Umlage von Kabelgebühren ist bedenkenfrei

Heimwerken
Wohnungseigentum: Heimwerker – gut wenn man‘s selber macht, oder?

Miete und E-Mobilität
Duldung von E-Ladesäulen

Grundbucheintrag
Grundschuld löschen oder stehen lassen?

Rauchmelder
Kosten für Fehlalarm?

Tod des Mieters
Räumungsvollstreckung?

Mietzahlung
Rechtsverfolgungskosten und Extrazinsen als Verzugsfolge

Gemeinschaftseigentum
Sanierungspflicht auch bei hohen Kosten

Zwangsversteigerung
Erwerber darf kündigen

Eigenbedarf – Härteeinwand
Nur mit Gutachten über die Kündigungsfolgen?

Mängel am Gemeinschaftseigentum
Die Krux mit der Abnahme und der Gewährleistungsfrist

Miete: Zahlungspflicht
Bleibt der Mietanspruch bestehen

Wegerecht
„Torschlusspanik!“ - Auslegung der Vereinbarung

Eigenbedarf
Formelle Anforderungen an die Eigenbedarfskündigung

Fernablesbare Zähler
Die Installationspflicht kommt – nur wann?

Kaution: Weitergabe an den Erwerber
Anspruch des Mieters auf Weitergabe an den Erwerber

Kaution: Aufrechnungsmöglichkeit
Aufrechnungsmöglichkeit mit Schadensersatzansprüchen bei erstmaliger Spezifizierung 7 Monate nach Vertragsende

Instandsetzungskostenanteil
Anrechnung von „Sowieso-Kosten“

Umfassende Modernisierung
Bedeutung für die Anwendbarkeit der nach Landesverordnung geltenden Mietpreisbremse

Abrisskündigung
Statische Probleme und wirtschaftliche Unvernunft eines Wiederaufbaus

Mieterhöhung: Indexmiete
Mietänderung bei vereinbarter Indexmiete

Gewerbemiete
Lockdownmaßnahmen sind kein Sachmangel

Mietminderung
Klimaschutz und Wohnungstemperatur?

Wohnungseigentum: Außenbereich
Kampf um Trampolin & Hüpfburg

Unterlassung des Rückschnitts
Landeseigene Naturschutz- oder Nachbarrechtsvorschriften

Unterlassungsklage
Entziehung von Wohnungseigentum

Rechtsänderungen
Wohnungseigentum: Entscheidung des Gerichts nach neuem oder altem Recht?

Geerbtes Familienheim
Achtung Steuerfalle!

Unerlaubte Hundehaltung
Eigenmächtige oder erlaubniswidrige Hundehaltung führt zur Kündigung?

Betriebskosten: Kabelgebühren
Kabel- und Antennenversorgung als Betriebskosten umlegbar bis zum 30.06.2024

Berliner Mietendeckel
Senat hat Mietern einen Bärendienst erwiesen

Beschädigte Mietwohnung
Beweislast? Konkreter Nachweis?

Erbschaftsteuer
Wenn der verspätete Einzug in die geerbte Wohnung teuer wird

Mieterhöhung
Gericht kann bei einfachem Mietspiegel schätzen

Unterlassungklage
Wohnungseigentum: Achtung - Rechtsänderung bei der Störungsabwehr durch Miteigentümer

Balkonanbau
Freisitz nachrüsten

Heizkosten
Mieterwechsel während der Abrechnungsperiode

Wohnungsmiete
„Krabbelnde Untermieter“ – Ungezieferbefall in der Wohnung

Baumfällkosten
Kosten der Gartenpflege gehören zu den umlegbaren Betriebskosten

Nachbarrecht: „Eingeräuchert“
Störung durch Rauchemissionen der Nachbarn

Flächenangabe im Mietvertrag
Keine Mietminderung trotz fehlerhafter Flächenangabe

Kauf von Teileigentum
Wie viel Grunderwerbsteuer fällt beim Erwerb von Teileigentum an?

Umlage von Wassergeld
Streit um die Betriebskostenabrechnung

Mieterhöhung
Komplexe gesetzliche Anforderungen

WEG-Reform & Verwalterwechsel
Herausgabe von Vermögen und Geschäftsunterlagen

Betriebskosten
Grundsteuer nachträglich erhöht - und jetzt?

Putzdienste
Beauftragung von Reinigungsunternehmen – Kosten „umlegbar“?

WEG-Reform: Jahresabrechnung
Für alle Beteiligten vereinfachen und streitverhütend wirken

Mietvertrag - professionell ausgefüllt
Vorbereitung, Gestaltung, Ausfüllung und Abschluss

Mietwohnung
Ausstattung mit Internet, Kabel & Co.

Lärmende Nachbarn
Beispiele aus der Rechtsprechung

Maskenpflicht
Maskenpflicht in den Gemeinschaftsbereichen?

Zur Sitemap-Ansicht wechseln

Zum Seitenanfang



