

Menü
- Startseite
- Online-Produkte
- Shop
- Aktuelles
- Topthemen
- Flächenangabe im Mietvertrag
- Kauf von Teileigentum
- Umlage von Wassergeld
- Mieterhöhung
- Themenarchiv Recht & Steuern
- WEG-Reform & Verwalterwechsel
- Betriebskosten
- Putzdienste
- WEG-Reform: Jahresabrechnung
- Mietvertrag - professionell ausgefüllt
- Mietwohnung
- Lärmende Nachbarn
- Maskenpflicht
- WEG-Modernisierungsgesetz
- Zahlungsverzug
- WEG-Reform - Kernsanierung
- Nachbarliche Störungen
- Laubfall
- Corona und Miete
- WEG-Reform
- Stellplatzmiete
- Fortzahlung der Miete
- Wespennester
- Kündigung wegen Zahlungsverzugs
- Nutzung von Grenzgaragen
- Aufbewahrungs- und Obhutspflichten
- Urlaubsland „Balkonien“
- Trennung und Scheidung
- Eigenbedarf
- Mieterhöhung
- Zahlungsverzug
- Corona und Mietkaution
- Wohnungseigentum
- Ansprüche gegen den Vermieter
- Corona und WEG
- Corona und Besichtigungsrecht
- Corona und Miete
- Ausbau eigener Einbauküche
- Wechsel der Hausverwaltung
- Vermietung
- Betriebskostenumlage
- Elternunterhalt
- Miethausverwaltung
- Wegbrechender Mietspiegel
- Mietminderung
- Verjährung prüfen
- Vergleichbarer Mietspiegel
- Gefundenes Testament
- Erbengemeinschaft
- Wohnungseigentum
- Mietende
- Datenschutz
- Nachbarrecht
- Wohnungseigentum
- Mietkündigung
- Erbrecht
- Eigenbedarf
- Wohnungseigentum
- Immobilienerwerb
- Nachtruhegebot
- Nachbarrecht
- Mieterselbstauskunft
- Untervermietung
- Vorsorgevollmacht
- Miethausverwaltung
- Wohnungseigentum
- Sozialmiete
- Gebietserhaltungsanspruch
- Vorzeitiges Mietende
- Verweigerte Annahme der Schlüssel
- Übersandte Wohnungsschlüssel
- Themenarchiv Bauen & Renovieren
- Modernisierung
- Fliesenboden und Trittschall
- Nachbarrecht - Baulast
- Heimwerken
- Nachlassverbindlichkeiten
- Klimaschutz
- Grundstücksgrenze
- Mitgenutzte Einbauküche
- Modernisierung
- Gartenpflege
- Wohnungszustand
- Modernisierung
- Bauliche Veränderung
- Rückschnittansprüche
- Endrenovierung
- Räumung des Mietobjekts
- Mietende
- Rückgabe der Wohnung
- Themenarchiv Finanzen & Versichern
- Rechtskosten steigen
- Rauchmelder retten Leben
- Betriebskostenabrechnung
- Naturgefahrenbilanz 2020
- Frostschäden
- Reform des WEG
- Versicherungsschutz
- Die Kleine Hausverwaltung
- Schutz der Photovoltaikanlage
- Gefälligkeiten
- Hausdarlehen
- Hauskauf
- Corona als Kreditfalle?
- Blindgänger - tickende Zeitbomben
- Entlastung
- Verspätete Sturmschäden
- Naturgefahrenbilanz 2019
- Heizkosten
- Betriebskostenabrechnung
- Bilanz zum Jahresverlauf
- Mieterhöhung
- Mietvandalismus
- Mieterhöhung
- Wer zahlt den Feuerwehreinsatz?
- Verschärfung der Mietpreisbremse
- Vorsicht Astbruch
- Brandstiftung?
- Zahlungsverzug
- Hartz-IV Miete
- Zahlungsverzug
- Betriebskosten
- Themenarchiv Technik & Energie
- Pressemitteilungen
- Wohnen in Deutschland (Podcast)
- DIW-Studie
- Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Topthemen
- Kunden-Login
- Kunde werden
- Über uns



Unsere Produkte
Muster anzeigen
Themenarchiv Finanzen & Versichern

Rechtskosten steigen
Folgen der Rechtsanwaltsvergütungs- und Gerichtskostennovelle 2021

Rauchmelder retten Leben
Nur 50 Prozent der selbstgenutzten Eigenheime sind ausgerüstet

Betriebskostenabrechnung
Streitfall Hausmeisterkosten

Naturgefahrenbilanz 2020
2,5 Milliarden EURO Schäden an Gebäuden und Kraftfahrzeugen

Frostschäden
Häufigste Schadenursache an nicht ständig genutzten Häusern

Reform des WEG
Mehr Rechte und Pflichten für den Verwaltungsbeirat

Versicherungsschutz
Änderungen und Anpassungen des Versicherungsschutzes in Coronazeiten

Die Kleine Hausverwaltung
Schutz bei Vermögensschäden

Schutz der Photovoltaikanlage
Anlage gegen Zerstörung und Beschädigung versichern

Gefälligkeiten
Wie steht es um die Haftung für Freundschaftsdienste

Hausdarlehen
Darlehen bezahlt - Grundschuld löschen!

Hauskauf
Erwerberwechsel bei der Gebäudeversicherung nach Hausverkauf

Corona als Kreditfalle?
Gesetzliches Stundungsmodell

Blindgänger - tickende Zeitbomben
Wer zahlt für Schäden bei einer Bombendetonation?

Entlastung
Versicherer bieten Sonderregelungen in Corona-Zeiten

Verspätete Sturmschäden
Der Versicherungsschutz umfasst auch verspätet eingetretene Sturmschäden

Naturgefahrenbilanz 2019
Bewusstsein für die Naturgefahren steigt in der Gesellschaft

Heizkosten
Anspruch auf gesetzlichen Heizkostenverteilungsschlüssel

Betriebskostenabrechnung
„Kassensturz nicht auf dem letzten Drücker!“

Bilanz zum Jahresverlauf
Unterlagen und Aktenführung auf den neusten Stand bringen

Mieterhöhung
Zählt die ausgetauschte Einbauküche?

Mietvandalismus
100.000 EUR Schaden – Mietnomaden verwüsten Haus

Mieterhöhung
Anforderungen an Erhöhungserklärung

Wer zahlt den Feuerwehreinsatz?
Sicherung des vorbeugenden Brandschutzes und der Brandbekämpfung

Verschärfung der Mietpreisbremse
Wie wehrt sich der private Vermieter gegen neue Ansprüche?

Vorsicht Astbruch
Verkehrssicherungspflichten des Eigentümers

Brandstiftung?
Eigenvorsorge kompensiert den finanziellen Verlust

Zahlungsverzug
Bestehendes Zurückbehaltungsrecht des Mieters hindert Kündigung

Hartz-IV Miete
Mitwirkungspflichten gegenüber dem Sozialhilfeträger

Zahlungsverzug
Saldoklage nach Kündigung durch Zahlungsverzug

Betriebskosten
Nachzahlung als „Gretchenfrage“

Zur Sitemap-Ansicht wechseln

Zum Seitenanfang





Zum Seitenanfang